Meister SG Hummeltal/Glashütten: Gestärkt zurück in die Kreisklasse - anpfiff.info
Bayreuth-Kulmbach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NO
BLO
KL2
KK4
KK5
A5
A6
A7
BK 5
BK 6
Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL
BOL
BL O
KL Ost
KL Mitte
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ofr
KL
KK O (M)
KK O
KG O (M)
KG 3
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Ratgeber
Service
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
(SG) SC Hummeltal 1/TSV Glashütten 1
A-Klasse 7 Bayreuth-Kulmbach - männlich, Erwachsene
- Saison
2025/26
2024/25
2023/24
2022/23
2021/22
zur Vereins-Startseite
SC Hummeltal
|
TSV Glashütten
Team-Verknüpfungen
Start
|
Artikel
|
Bilder
|
Community
|
Dokumente
|
Historie
|
Interessen
|
Interessenten
|
Kader/Stab
|
Meldungen
|
Saisons
|
Spiele
|
Spieler A-Z
Spielerbilanz
|
Teamfotos
|
Topspiele
|
Tore
|
Transfers
|
Videos
|
Wiki
|
Zuschauer
Artikel veröffentlicht am 22.06.2025 um 06:00 Uhr
Meister SG Hummeltal/Glashütten:
Gestärkt zurück in die Kreisklasse
Nach großen Personalproblemen begab sich die Spielgemeinschaft freiwillig in die A-Klasse und erholte sich prächtig. Plötzlich hatte Trainer Andreas Schwedler ein großes Angebot an guten Kickern und marschierte mit ihnen auf den Spitzenplatz, um die Meisterelf anschließend zu übergeben.
Von
Hans-Jürgen Wunder
SG Hummeltal/Glashütten
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!
Dass eine Spielgemeinschaft nicht immer ein Allheilmittel gegen Spielerschwund ist, diese Erfahrung machten die Hummeltaler und Glashüttener schnell, nachdem sie ihre Mannschaften vereint hatten. In der vergangenen Saison spitzte sich die Situation dann so zu, dass Trainer Sebastian Ott in der Winterpause seinen Hut nahm. Sein Nachfolger Andreas Schwedler setzte auf die Rezepte, die bereits bei seinen anderen Stationen bestens gewirkt hatten. Viel Kameradschaft und Teamgeist, so dass der sportliche Ehrgeiz und die Freude am Spiel um eine zusätzliche, wichtige Komponente erweitert wurden.
"Oft war ich der letzte, der aus dem Sportheim ging",
grinste der einstige Abwehrmann, der sich in der letzten Serie nur noch einmal selbst umziehen musste. Das war ein Jahr vorher anders. Weil Quantität und wohl auch Qualität gefehlt hatten, entschlossen sich die SG-Verantwortlichen, freiwillig in die A-Klasse zu gehen, nachdem der Klassenerhalt vorher eigentlich perfekt gemacht worden war. "Wenn ich vorher gewusst hätte, welche Leute mir dann zur Verfügung gestanden haben, wären wir natürlich drin geblieben", bekennt der Meistertrainer.
War regelmäßig im Einsatz: Der frühere Altstädter Matthias Heckenberger.
anpfiff.info
Schnell angekommen
Mit der Rolle des Favoriten schien der ehemalige Kreisklassist gut zurech zu kommen. Die ersten fünf Siege in Folge fielen jedenfalls mitunter recht deutlich aus. Nur beim ebenfalls hoch eingeschätzten TSV Thurnau musste sich die Schwedler-Elf mit einem 2:2-Remis begnügen, nachdem sie zweimal vorne gelegen hatte. Und auch, wenn es in Plankenfels lange spannend blieb, weil nach dem frühen Treffer kein weiteres Tor fiel, zog der Tabellenführer einsam seine Kreise. Einen echten Knipser hatte die Spielgemeinschaft zwar nicht, aber jede Menge Kicker, die für einen Treffer gut waren. Allerdings war das Herzstück die Abwehr, Häufig stand die Null und mehr als ein Gegentreffer waren eher selten. Trotzdem gab es mit dem TSV Thurnau einen ambitionierten Gegenspieler, der ebenfalls bis zur Winterpause ungeschlagen blieb. Zum Jahreswechsel trennte die beiden Aufstiegskandidaten gerade ein Zähler.
Musste in der zweiten Saisonhälfte wieder ran: Altmeister Daniel Großmann.
anpfiff.info
Spitzenspiel klar dominiert
Trotz bester Ausgangslage hatte der Klassenprimus im Winter zwei gewichtige Abgänge zu verkraften. Offensivmann Jean Boum ging zum Post SV Bayreuth und Stammkeeper Vadim Altynbaev schloss sich dem FC Bayreuth an - beide kamen bei ihren neuen Vereinen nie richtig an. Dafür musste Daniel Großmann die Torwarthandschuhe wieder herauskramen und gab der Truppe die nötige Sicherheit. Im Gipfeltreffen mit dem TSV Thurnau war er aber kaum beschäftigt, weil seine Kollegen den Verfolger beim 4:0-Sieg regelrecht überrollt hatten. Damit war der Weg zur Meisterschaft frei und auch, wenn die Mannschaft nicht immer spielerischen Glanz verströmte, blieb sie ungeschlagen. Beim torlosen Remis gegen Plankenfels und dem 1:0-Arbeistssieg in Lindau war es wieder einmal die sattelfeste Defensive, die die Punktgewinne auf der Zielgeraden ermöglichten. Am Ende durfte die Schwedler-Elf bereits nach dem 7:0-Kantersieg gegen die Kreuzer feiern, weil der Verfolger zeitgleich gepatzt hatte.
Holte den Titel und trat ab: Coach Andreas Schwedler.
anpfiff.info
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und viel Erfolg in der Kreisklasse.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Hummeltal/Glashütten
(A)
26
102:12
72
2
TSV Thurnau
(A)
26
84:27
62
3
SC Kreuz Bayreuth
26
78:47
52
4
TSV Plankenfels
26
62:39
49
5
SV Heinersreuth 2
26
55:68
40
Tabellenverlauf
Top-Torschützen
Nino Weidenhammer
(22|5|6)
12
Jean Boum
(14|0|9)
10
Dominik Rühr
(10|1|1)
10
Maximilian Arneth
(18|0|3)
9
Noah Wienert
(17|0|2)
7
Top-Vorlagengeber
Jean Boum
9
Nino Weidenhammer
6
Bastian Horter
5
Daniel Raschke
5
Maximilian Weber
5
Team in Zahlen
Spiele
26
Spiele gewonnen
23
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
0
:0
Zu-Null-Spiele
16
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
102
Verschiedene Torschützen
23
Eigentore
0
Elfmetertore
6
Gelbe Karten
24
Zeitstrafen
1
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
39
Zuschauer
862
Zuschauerschnitt
71
Torbilanz nach Minuten
Serien
Am längsten ungeschlagen
seit 21.07.2024
26
Sp
72
Pkt
102:12
Tore
Die meisten Siege in Folge
18.09.2024 - 30.03.2025
11
Sp
33
Pkt
54:6
Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 21.07.2024
13
Sp
37
Pkt
64:4
Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 24.07.2024
13
Sp
35
Pkt
38:8
Tore
Spieler-Bilanz
Spieler
Albright S.
4
2
-
-
R
-
-
-
-
Altynbaev
12
-
-
-
R
-
-
-
-
Arneth F.
7
3
2
-
R
2
-
-
2,5
Arneth M.
18
9
3
11
R
-
-
-
-
Bialas
2
-
1
-
R
-
-
-
-
Böhm
1
-
-
-
R
-
-
-
-
Boum
14
10
9
2
R
-
-
-
-
Bräunig
6
2
1
3
R
-
-
-
-
Eichfeld
2
1
-
1
R
-
-
-
-
Engelmann
4
-
-
4
R
-
-
-
-
Großmann
9
-
-
-
R
-
-
-
2,5
Grundler
7
6
3
-
R
1
2
-
2,0
Gubitz
12
1
1
-
R
-
1
-
-
Haffert
2
-
-
2
R
-
-
-
-
Hagen J.
4
1
-
2
R
-
-
-
2,5
Heckenberger
14
7
1
-
R
1
-
-
-
Herzog
1
-
-
-
R
-
-
-
-
Hollering
14
-
-
6
R
-
-
-
-
Horter
6
5
5
-
R
2
-
-
2,0
Karl
11
4
-
7
R
2
-
-
-
Koch
2
-
-
-
R
-
-
-
-
Kuiper
15
2
2
13
R
-
-
-
-
Leistner
1
-
-
-
R
-
-
-
-
Mader
5
2
-
4
R
1
-
-
-
Raab
14
-
-
4
R
-
-
-
-
Raschke
24
6
5
-
R
3
-
-
2,0
Rühr
10
10
1
-
R
-
-
-
2,0
Schiller J.
15
-
-
2
R
2
-
-
-
Schiller
6
1
-
1
R
1
-
-
-
Scholz G.
3
1
-
3
R
-
-
-
-
Schwarz M.
5
3
3
1
R
1
-
-
1,5
Schwedler
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Stahlmann
5
-
-
3
R
-
-
-
-
Trat
9
1
-
-
R
-
-
-
2,0
Weber
24
2
5
-
R
4
-
-
1,5
Weidenhammer
22
12
6
-
R
3
-
-
2,5
Wienert N.
17
7
2
-
R
-
-
-
2,5
Zimmermann Ma.
6
-
1
1
R
1
-
-
-
Zoepffel
5
-
-
4
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...