Trappstädter Meisterglück: Der TSV ist zurück in der Bezirksliga - anpfiff.info
Rhön
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BLO
KL
KK1
KK2
A1
A2
A3
B1
B2
B3
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 24/25
Quali 3. Runde Verbandspokal 24/25
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ufr
U18-KL
U18-Grp 1
U18-Grp 2
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
TSV Trappstadt
Kreisliga Rhön - männlich, Erwachsene
- Saison
2024/25
2023/24
2022/23
2021/22
2019/21
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
2007/08
2006/07
2005/06
2004/05
2003/04
zur Vereins-Startseite
Start
|
Artikel
|
Bilder
|
Community
|
Dokumente
|
Historie
|
Interessen
|
Interessenten
|
Kader/Stab
|
Meldungen
|
Saisons
|
Spiele
|
Spieler A-Z
Spielerbilanz
|
Teamfotos
|
Topspiele
|
Tore
|
Transfers
|
Videos
|
Wiki
|
Zuschauer
Artikel veröffentlicht am 20.06.2024 um 12:00 Uhr
Trappstädter Meisterglück:
Der TSV ist zurück in der Bezirksliga
Letztlich verdient und mit sieben Zählern Vorsprung machte der TSV Trappstadt die Meisterschaft in der Kreisliga Rhön klar. Nach dem bitteren Abstieg vor Jahresfrist, folgte also die direkte Rückkehr in die Bezirksliga. Gehofft, aber bei Weitem nicht geplant, so die Wertung des sportlichen Leiters Michael Bader über den nicht selbstverständlichen Meistertitel.
Von
Bastian Reusch
Meisterfoto TSV Trappstadt
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!
Der TSV Trappstadt ging mit einem unsicheren Gefühl in diese Kreisliga-Saison. Gerade war die Mannschaft von Coach Martin Beck mit 20 Punkten aus der Bezirksliga abgestiegen, "
relativ klar und am Ende auch verdient
", schaut Sportchef Michael Bader etwas traurig zurück. "Der Kader ist nicht breit, wir hatten einfach viele Verletzte und wussten daher, woran das lag", so Bader weiter. Doch offenbarte sich schon in dieser Saison laut Bader erneut auch die Stärke, die im gut 900 Einwohner zählenden Trappstadt liegt: "
Es gab nie kritische Stimmen von außen, die Fans wussten, dass einfach nicht mehr möglich war. Deshalb gab es auch nie Gedanken um Trainer Martin Beck. Er hat perfekt zu uns gepasst und hat in den vier Jahren, in denen er hier war, Wahnsinniges geleistet.
"
Konstanz durch fitte Leistungsträger
Martin Beck und Michael Bader
anpfiff.info
Allerdings waren nach dem Abstieg die Erwartungen der TSVler an sich selbst noch nicht in Richtung Aufstieg getrimmt. Zunächst galt es sich zu sortieren und das Team wieder aufzurichten: "
Wir sind zunächst einmal mit einer gehörigen Portion Demut herangegangen, vor allem weil wir wussten, wer in der Kreisliga unterwegs ist und, dass das eine hartes Stück Arbeit wird. Wir hofften einfach, dass wir eine gute Runde und eventuell ein wenig vorne mitspielen würden.
" Mit dem FC Eibstadt, FC Thulba und der SG Oerlenbach/Ebenhausen hatten die Trappstädter denn auch ein straffes Auftaktprogramm gegen hochgehandelte Gegner, aus dem sie die vollen neun Zähler mitnahmen. "
Ab da hatten wir auch wieder das Selbstvertrauen, dass wir eine gute Rolle spielen können
", sieht auch Bader das durchaus als Knackpunkt an.
Was folgte, war eine Niederlage gegen den TSV Bad Königshofen (1:2), diese sollte allerdings bis zum ersten April die einzige bleiben. Die Trappstädter traten in dieser Phase unglaublich konstant auf, blieben 14 Partien in Folge ungeschlagen. Woran das lag, ist für Bader klar: "
Die Leistungsträger waren fit und endlich auch mal in den meisten Spielen auf dem Platz gestanden, wir hatten wesentlich weniger Verletzte und sind so sehr gut durch die Hinrunde gekommen. Zudem waren die Spieler sehr trainingseifrig und die Trainingsqualität natürlich wie immer sehr gut.
"
"
Wir hatten viele knappe Spiele dabei
", meint TSV-Sportchef Michael Bader. Doch zeigten die Trappstädter, wie hier Lukas Harth (blau) gegen die DJK Schondra, dass sie auch in kämpferischer Hinsicht mithalten können.
Bastian Reusch
In der Rückrunde setzte sich die Erfolgsgeschichte fort, auch wenn die Konkurrenz nicht schlief: "
Es war dann ein wenig durcheinander. Wir haben gegen Thulba verloren, da hatten wir einige Verletzte und angeschlagene und 4:5 gegen die DJK Schondra in einem verrückten Spiel. Aber wenn du halt fünf zu Hause kriegst, darfst du dich nicht wundern (lacht). Dann war es ein wenig durcheinander. Wir hatten zwischendrin ein Spiel weniger, waren deswegen phasenweise nur noch Zweiter. Da kam dann von außen manchmal ein wenig Druck auf, aber niemals von Vereinsseite selbst.
"
Doch dann auf einmal war es soweit. Der TSV hatte gerade 3:2 zu Hause gegen den SV Riedenberg gewonnen, als die Meldung aus Bad Königshofen kam, dass der ärgste Verfolger FC Thulba dort 1:2 verloren hatte. "
Da hatten wir nicht mit gerechnet
", meint denn auch Bader, allerdings zeigten die Trappstädter, dass sie ihrem Ruf als "feierfreudiges Dorf" (Bader) auch spontan gerecht werden konnten: "
Es wurde dann einfach gefeiert bis in die Puppen, am nächsten Tag haben wir uns nochmal getroffen und letztlich ist die Mannschaft nochmal nach Malle geflogen
", beschreibt der Sportchef den Meisterpartymarathon, um schnell lachend anzufügen: "
Aber bei Malle war ich raus, ich weiß auch nicht, ob ich das körperlich noch durchhalten würde.
"
Martin Beck verabschiedet sich feucht-fröhlich.
anpfiff.info
Meisterschaft überraschend - aber gefeiert wurde trotzdem
Nach dem Feiern kommt aber auch wieder der Alltag, denn am vergangenen Dienstag hatten die Trappstädter bereits Trainingsauftakt unter ihrem neuen Coach Dominik Firnschild. Bei aller Traurigkeit über den letztlich Abgang Martin Becks, mischt sich auch ein gewisses Maß an Vorfreude in Baders Stimme: "
Martin hat hier tolles geleistet, es sind tiefe Freundschaften entstanden und wir alle müssen dem gesamten Trainerteam des letzten Jahres für den Aufstieg danken. Aber nun geht es in die Vorbereitung für die neue Saison und mit Finschi und Büschi (David Büschelberger) haben wir zwei super fußballverückte Typen an Land gezogen
."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Trappstadt
(A)
28
73:38
65
2
FC Thulba
28
57:32
58
3
FC Teut. Reichenbach
28
58:39
52
4
SV Riedenberg
28
57:39
50
5
FC Rottershausen
28
59:51
47
Tabellenverlauf
Top-Torschützen
Luke Harth
(26|0|4)
15
Sebastian Wagner
(22|0|6)
14
Niklas Bauer
(22|3|9)
13
Luca Derlet
(28|2|1)
7
Hannes Mauer
(28|0|1)
5
Top-Vorlagengeber
Niklas Bauer
9
Jonas Schultheis
9
Sebastian Wagner
6
Lukas Häpp
4
Luke Harth
4
Team in Zahlen
Spiele
28
Spiele gewonnen
20
Spiele unentschieden
5
Spiele verloren
3
:0
Zu-Null-Spiele
8
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Tore gesamt
73
Verschiedene Torschützen
14
Eigentore
1
Elfmetertore
5
Gelbe Karten
58
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
25
Zuschauer
2026
Zuschauerschnitt
144
Torbilanz nach Minuten
Serien
Am längsten ungeschlagen
17.09.2023 - 30.03.2024
14
Sp
36
Pkt
37:12
Tore
Am längsten ohne Sieg
10.09.2023 - 23.09.2023
3
Sp
2
Pkt
4:5
Tore
Die meisten Siege in Folge
01.10.2023 - 24.03.2024
11
Sp
33
Pkt
31:6
Tore
Die meisten Remis in Folge
17.09.2023 - 23.09.2023
2
Sp
2
Pkt
3:3
Tore
Zuhause ungeschlagen
06.08.2023 - 06.04.2024
12
Sp
32
Pkt
34:13
Tore
Auswärts ungeschlagen
23.09.2023 - 30.03.2024
5
Sp
11
Pkt
11:5
Tore
Spieler-Bilanz
Spieler
Bauer H.
21
4
3
1
R
1
1
-
3,0
Bauer
22
13
9
2
R
6
1
-
1,5
Benkert
27
1
3
1
R
8
1
-
3,0
Böckler
20
-
1
1
R
2
-
-
2,5
Derlet
28
7
1
1
R
9
1
-
3,0
Dittmann
13
1
2
3
R
4
-
-
-
Dömling F.
16
3
-
13
R
2
-
-
-
Gerstner
6
-
-
6
R
-
-
-
-
Häpp L.
21
2
4
-
R
3
-
-
-
Harth L.
26
15
4
1
R
1
-
-
2,0
Hutzler
17
2
-
1
R
3
-
-
2,5
Kempf
1
-
-
-
R
-
-
-
-
Mauer
28
5
1
2
R
-
-
-
2,5
Nees M.
5
-
-
5
R
-
-
-
-
Ruck
8
-
-
4
R
2
-
-
-
Schirling
10
-
-
8
R
1
-
-
-
Schultheis
28
1
9
-
R
5
-
-
2,5
Seiler
5
-
1
4
R
-
-
-
-
Stahl
2
-
-
2
R
-
-
-
-
Valtenmeier
27
-
-
-
R
-
-
-
3,0
Wagner
22
14
6
-
R
5
-
-
2,5
Weikert
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Werner D.
2
-
-
2
R
-
-
-
-
Werner E.
25
4
1
23
R
4
-
-
-
Werner L.
21
-
2
13
R
2
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...