Meisterportrait Brend/Windshausen: Eine überragende Hinrunde als Grundstein - anpfiff.info
Rhön
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BLO
KL
KK1
KK2
A1
A2
A3
B1
B2
B3
Verbandspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ufr
U18-Grp 1
U18-Grp 2
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
(SG) TSV Brendlorenzen 1/DJK Windshausen 1
A-Klasse 3 Rhön - männlich, Erwachsene
- Saison
2023/24
2022/23
2021/22
2019/21
2018/19
zur Vereins-Startseite
TSV Brendlorenzen
|
DJK Windshausen
Team-Verknüpfungen
Start
|
Artikel
|
Bilder
|
Community
|
Dokumente
|
Historie
|
Interessen
|
Interessenten
|
Kader/Stab
|
Meldungen
|
Saisons
|
Spiele
|
Spieler A-Z
Spielerbilanz
|
Teamfotos
|
Topspiele
|
Tore
|
Transfers
|
Videos
|
Wiki
|
Zuschauer
Artikel veröffentlicht am 24.06.2022 um 06:00 Uhr
Meisterportrait Brend/Windshausen:
Eine überragende Hinrunde als Grundstein
Durch eine lange Siegesserie zum Saisonbeginn und eine ordentliche Portion Coolness im Saisonendspurt ist die SG Brendlorenzen/Windshausen verdienter Meister der A-Klasse 3 Rhön. Die Spielgemeinschaft konnte bis zum Schluss alle Angriffe ihres größten Widersachers aus Ostheim abwehren und feiert neben dem Titel auch die Rückkehr in die Kreisklasse.
Von
Noah Stock
SG Brendlorenzen-Windshausen
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!
Neun Spiele am Stück gewann die Spielgemeinschaft aus Brendlorenzen und Windshausen zu Saisonbeginn. Dabei schlugen sie auch ihre direkten Konkurrenten den TSV Ostheim und die SG Oberelsbach/Ober-Unterwaldbehrungen. Gegen den TSV gab es einen knappen 1:0-Sieg und in Oberelsbach konnte man einen 3:0-Auswärtserfolg einfahren. Gegen die damaligen Höhenflieger aus Eußenhausen/Mühlfeld überzeugte man ebenso und konnte einen frühen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg drehen. Durch weitere und teilweise sehr deutliche Siege hatte die SG früh den Platz an der Sonne für sich beansprucht. Dann folgte der erste Dämpfer.
Trotz Rückschlägen cool geblieben
Im Prestigeträchtigen Derby gegen die SG Burgwallbach/Leutershausen setzte es eine 1:3-Heimniederlage. Das war natürlich besonders ärgerlich, weil auch die Gäste zu dieser Zeit noch durchaus auf Schlagdistanz zum Tabellenführer waren und auf vier Punkte herankamen. Nach zwei weiteren Siegen folgte der nächste Rückschlag im Titelrennen. Gegen den TSV Ostheim unterlag der spätere Meister mit 1:4 Toren. Nun kristallisierten sich die Ostheimer als Jäger Nummer 1 heraus und konnten den Abstand auf drei Punkte verringern. Es sollte jedoch die letzte Niederlage der Freibott-Elf in der Saison bleiben. Es folgten nur noch zwei Unentschieden. Eins davon trug maßgeblich zum Titelgewinn bei. Es war ausgerechnet die Punkteteilung gegen die Nachbarn aus Burgwallbach und Leutershausen in der Rückrunde. Vor diesem Derby stand man mit Ostheim nach 23 Spieltagen punktgleich an der Spitze, verlor jedoch den direkten Vergleich. Ostheim hatte ein Spiel mehr absolviert und war an diesem Wochenende spielfrei. Durch diesen einen Punkt zog man schließlich vorbei. Dieses dünne Polster sollte bis zum letzten Spieltag bestand haben, als die Männer aus Brendlorenzen und Windshausen keine Nerven zeigten und in Mittelstreu mit 3:0 siegten und danach ordentlich feierten.
Die perfekte Mischung
Vorne steht eine starke Offensive um 19-Tore-Mann Manuel Kleinhenz und den starken Alexander Ortloff, die diese Saison 75-mal ins schwarze traf. Des Weiteren verfügt man über einige sehr torgefährliche Mittelfeldspieler. Defensiv hat man mit Martin Sterzinger einen starken Rückhalt im Tor. Er kassierte elf Mal kein Gegentor. Kein Torwart im gesamten Spielkreis Rhön hat öfter zu Null gespielt. Insgesamt hat die SG die zweitbeste Verteidigung der Liga und musste nur 20 Gegentreffer hinnehmen.
Alexander Ortloff (am Ball), hier noch im Trikot der SG Burgwallbach, traf in zwölf Spielen starke 13-mal
anpfiff.info
Außerdem verfügt die SG über einen sehr breiten Kader und konnten so Ausfälle immer wieder kompensieren. 37 Spieler hat die Spielgemeinschaft in dieser Saison eingesetzt, was einen Topwert in der Liga darstellt. Der Kader ist mit erfahrenen Spielern wie z.B. Dominik und Christopher Hüllmantel gespickt. Daneben nahmen aber auch junge Kicker wie Luca Eckert und Artur Rossbach eine tragende Rolle in der Freibott-Elf an.
Genauso ausgeglichen wie die Qualität im Kader ist die Heim- bzw. Auswärtsbilanz des Teams. In der Fremde feierte man zehn Siege und musste jeweils eine Niederlage und ein Unentschieden hinnehmen. Exakt die gleiche Bilanz hat das Team auch als Gastgeber vorzuweisen. Die SG hatte sowohl zu Hause als auch auswärts den besten Zuschauerschnitt der Liga und konnte jederzeit auf die Unterstützung der eigenen Fans bauen.
Verdienter Meister und Rückkehrer in die Kreisklasse
Brendlorenzen/Windshausen ist zweifelsohne der verdiente Meister der A-Klasse 3 Rhön. Sie bewahrten über die gesamte Saison die Contenance und zeigten sich im Titelrennen am coolsten. Nächste Saison wird man nun erstmals seit dem Abstieg im Jahre 2019 wieder in der Kreisklasse an den Start gehen.
anpfiff.info
gratuliert herzlich zur Meisterschaft und wünscht der SG Brendlorenzen/Windshausen viel Erfolg in der Kreisklasse!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Brendlor./Windshaus.
24
75:20
62
2
TSV Ostheim/Rhön
24
73:17
61
3
Oberelsb./O-U-waldb.
24
81:35
56
4
Burgwallb./Leutersh.
(A)
24
57:32
46
5
Eußenh./Mühlfeld
24
65:38
44
Tabellenverlauf
Top-Torschützen
Manuel Kleinhenz
(16|0|0)
19
Alexander Ortloff
(12|0|0)
13
Jakob Rat
(15|1|0)
9
Artur Rossbach
(22|0|0)
8
Christopher Hüllmantel
(20|1|0)
7
Top-Vorlagengeber
Keine Daten vorhanden
Team in Zahlen
Spiele
24
Spiele gewonnen
20
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
11
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
75
Verschiedene Torschützen
15
Eigentore
1
Elfmetertore
3
Gelbe Karten
36
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
37
Zuschauer
1456
Zuschauerschnitt
145
Torbilanz nach Minuten
Serien
Am längsten ungeschlagen
seit 07.11.2021
11
Sp
29
Pkt
30:4
Tore
Die meisten Siege in Folge
24.07.2021 - 26.09.2021
9
Sp
27
Pkt
34:7
Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 24.10.2021
7
Sp
19
Pkt
17:3
Tore
Auswärts ungeschlagen
24.07.2021 - 08.10.2021
6
Sp
18
Pkt
22:8
Tore
Spieler-Bilanz
Spieler
Barth R.
1
-
-
-
R
-
-
-
-
Cienskowski
22
-
-
-
R
6
-
-
-
Dorsch
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Eckert
20
1
-
1
R
3
1
-
-
Feustel
11
-
-
1
R
1
-
-
-
Foidl
6
-
-
-
R
-
-
-
-
Freibott
2
-
-
2
R
1
-
-
-
Gerhart K.
12
1
-
12
R
1
-
-
-
Grom
5
-
-
5
R
1
-
-
-
Haaf
1
-
-
-
R
-
-
-
-
Hein L.
8
-
-
1
R
-
-
-
-
Hörnlein
3
1
-
1
R
-
-
-
-
Hüllmantel C.
20
7
-
1
R
4
-
-
-
Hüllmantel D.
19
6
-
1
R
-
-
-
-
Keidel M.
4
-
-
4
R
-
-
-
-
Keidel Pe.
6
-
-
4
R
1
-
-
-
Kleinhenz
16
19
-
3
R
1
-
-
-
Kleinhenz
3
-
-
2
R
-
-
-
-
Kransfeld
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Lempert
15
1
-
6
R
-
-
-
-
Menninger
4
1
-
-
R
1
-
-
-
Murphy
4
-
-
-
R
1
-
-
-
Narvaez
10
1
-
8
R
-
-
-
-
Ortloff
12
13
-
1
R
2
-
-
-
Pfister
19
1
-
-
R
2
-
-
-
Rat
15
9
-
3
R
1
-
-
-
Reidenbach
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Rossbach
22
8
-
-
R
1
-
-
-
Ruf
4
-
-
4
R
1
-
-
-
Rusu
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Scheremeta
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Sterzinger L.
9
1
-
1
R
7
-
-
-
Sterzinger M.
21
-
-
-
R
1
-
-
-
Störmer
6
-
-
2
R
-
-
-
-
Vierheilig
3
-
-
2
R
-
-
-
-
Wehner P.
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Witmann
4
-
-
-
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...