Meisterportrait DJK-SV Neufang: Der Adler fliegt zurück in das Kreisoberhaus - anpfiff.info
DJK-SV Neufang 
Kreisklasse 4 Coburg-Kronach-Lichtenfels - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 22.06.2025 um 06:00 Uhr
Meisterportrait DJK-SV Neufang: Der Adler fliegt zurück in das Kreisoberhaus
Mit großem Zusammenhalt, der richtigen Einstellung, aber auch harter Arbeit: Damit gelang es der DJK-SV Neufang nach zweijähriger Abstinenz aus dem Kreisoberhaus mit der Meisterschaft in der Kreisklasse 4 in dieses wieder zurückzukehren. Nach dem bitteren Abstieg in der vorletzten Spielzeit führte das Trainer-Duo Lukas Wich und Lorenz Kotschenreuther das Team zurück in die Kreisliga. Lukas Wich stellte die Jungs vor.
Von Alexander Grober
DJK-SV Neufang

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Jan-Niclas Zänker: Mr. Zuverlässig. So jemanden wie Ihn, wünscht sich jeder Trainer in seiner Mannschaft. Extrem ehrgeizig und bei jedem Training und Spiel mit 100Prozent dabei. Ist sich auch außerhalb des Platzes für keine Arbeit im Verein zu schade. Hat sich meiner Meinung nach in den letzten Jahren zu einem der besten Keeper im Landkreis gemausert.

Luca Ivascenko: Hat seit dieser Saison einen neuen Spitznamen bei uns: „Zwongo“. Eigentlich ein ruhiger Zeitgenosse, aber wehe er hat ein paar Bier intus (lacht). Wahrscheinlich einer der besten Techniker bei uns in der Mannschaft. Trotz seines jungen Alters, extrem abgebrüht in der Verteidigung. Im Training lässt er uns beim Torabschluss, egal ob mit links oder rechts, oft staunen.

Seit dieser Saison mit einem neuen Spitznamen: Luca Ivascenko.
Alexander Grober/anpfiff.info

Bastian Kolb: Immer für einen lockeren Spruch in der Kabine oder auf dem Platz gut. Hat sich stetig weiterentwickelt und lenkt das Spiel von hintenheraus schon richtig gut. Außerdem ein sehr zweikampfstarker und schussgewaltiger Spieler. Ich erinnere mich hier zum Beispiel an das Traum- Freistoßtor gegen Gifting aus gut und gerne 35 Metern.

Markus Wunder: Unser Capitano. Noch so jemand, der als Vorbild vorausgeht und bei nahezu jedem Training aufzufinden ist, sofern nicht die "Oldschdod" Heimspieltag hat (lacht). Wie ich finde noch jemand „vom alten Schlag“, der Fußball und Kameradschaft absolut lebt. Hilft uns mit seiner Erfahrung und Zweikampf- sowie opfballstärke enorm weiter und ist immer ein Top-Ansprechpartner für uns junge Trainer. 

Maximilian Kolb: Mili ist ein echter Teamplayer. Er ist kein Spieler für spektakuläre Aktionen, sondern einer, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Wie ich finde ein sehr spielintelligenter und abgebrühter Spieler auf der Verteidigerposition. Zum Saisonende leider verletzt, aber ansonsten immer eine sichere Bank und jemand, auf den man sich stets verlassen kann.

Bastian Brehm: Unser Allrounder Jupp kann auf fast jeder Position spielen. Ebenfalls ein extrem zweikampfstarker Spieler, der in in dieser Saison auch seine Offensivqualitäten entdeckt hat. Ihm gebührt unser großer Respekt, da er zu den Trainingseinheiten teilweise sogar aus Nürnberg anreist. Von seiner Einstellung können sich viele etwas abschauen. Auch in der dritten Halbzeit immer vertreten.

Bastian Haderlein: Basti ist in dieser Saison als junger Spieler so richtig aufgetaut. Er ist ein laufstarker Spieler, sehr trainingsfleißig und ehrgeizig. Mit seiner Leichtigkeit und Technik eine echte Waffe in unserer Offensive. Hätte mit Sicherheit weitere Scorerpunkte gesammelt, wenn er nicht verletzt gewesen wäre. Versucht in der dritten Halbzeit oft bei den „Großen“ mitzuhalten (lacht).

Philipp Hoderlein: Ihn muss man einfach mögen. Will es jedem Recht machen und ist sich nie zu schade, an etlichen Wochenenden bei beiden Mannschaften mitzuwirken. Er bringt immer frischen Wind in die Mannschaft und lässt des Öfteren seine starke Technik aufblitzen. Wir sind froh, dass er aus Fischbach den Weg zu uns gefunden hat. Eine lange Eingewöhnungszeit im Sportheim hat er bekanntermaßen nicht gebraucht.

Einer der jungen Wilden in Neufang: Luca Peter (re.).
Alexander Grober/anpfiff.info

Luca Peter: Noch ein weiterer unserer „Jungen Wilden“. Luca hat sich in dieser Saison von Spiel zu Spiel gesteigert. Extrem dribbelstark und technisch sehr versiert. Manchmal noch etwas zu ehrgeizig und selbstkritisch. Meiner Meinung nach immer einer der Besten in den Trainingseinheiten.

Nico Reißig: Ein sehr engagierter Spieler, welcher variabel einsetzbar ist. Kam bei uns oft als Joker zum Einsatz und ist mit seiner Spielweise immer eine sichere Anspielstation. Verliert in der Defensive kaum einen Ball und kann unser Spiel beruhigen, wenn es mal zu hektisch wird. Außerdem ein starker Standardschütze.

Tobias Wachter: Auch unser Wachter ist jemand, der den Fußball lebt. Obwohl man ihm den Spaß am Fußball nicht immer gleich aus dem Gesicht lesen kann (lacht). Ist immer da und ein wichtiger Bestandteil im defensiven Mittelfeld. Mit seinem starken linken Fuß hat er auch in dieser Saison das eine oder andere schöne Tor erzielen können. 

Niklas Kotschenreuther: Er ist nach seiner Verletzung zur Winterpause zurückgekehrt, und hat unserem Spiel gleich seinen Stempel aufgedrückt. Ein sehr spielintelligenter Spieler und extrem wichtig für unseren Spielaufbau. Stets auf der Suche nach einem innigen Pläuschen mit unserem Lukas Jakob.

Jonas Münzel: Jonas hat sich das letzte Jahr enorm weiterentwickelt. Er ist auf der Außenbahn immer anspielbar und vor allem in den defensiven Zweikämpfen eine echte Maschine. Auf und neben dem Platz eine echte Bereicherung für unsere Mannschaft. Er verbringt teilweise sogar mehr Nächte in Neufang als so mancher Einheimischer.

Lukas Engelhardt: Hat in dieser Saison wieder mehr und mehr zu seiner Abschlussstärke gefunden. Auch er ist auf nahezu jedem Training vertreten. Extrem selbstkritisch und ehrgeizig. Spielt seine Gegner teilweise mit zehn Haken am Stück schwindelig, was aber nicht immer funktioniert (lacht). Lukas versucht es, jedem Recht zu machen. Er ist nicht mehr aus unserer Mannschaft wegzudenken. Außerdem schlummert in Ihm ein kleines Partybiest.

Das Erfolgstrainer-Duo in Neufang: Lorenz Kotschenreuther (re.) und Lukas Wich. 
Alexander Grober/anpfiff.info

Hannes Wich: Unser Dauerläufer und Sportskanone. Es vergeht wohl kein Tag, an dem er nicht in einer Box- oder Turnhalle oder auf einem Laufweg aufzufinden ist. Er ist die Ruhe in Person und lässt sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen. Macht in der Offensive extrem weite Wege für uns und stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Wenn er mehr Wert auf den Fußball legen würde, könnte er sein Potenzial allerdings noch mehr ausschöpfen.

Lukas Jakob: Er erinnert mich immer ein bisschen an eine tickende Zeitbombe. (grinst) Unser Lewy ist immer da und beim Trainings mit 101 Prozent bei der Sache. Wenn Ihn die Jungs beim Training manchmal ein bisschen aufstacheln, zahlt er es mit Traumtoren und Fallrückziehern zurück. Auch er war sich nie zu schade, am Wochenende doppelt zu spielen.

Jonas Schnabrich: Schnabi ist wohl einer der schnellsten Spieler bei uns im Team. Teilweise ist er sogar zu schnell und vergisst dabei den Ball oder seinen Kopf. Mit seinen satten Abschlüssen versetzt er seine Teamkollegen im Training des Öfteren ins Staunen. Auch er verbessert sich stetig und kann offensiv immer für Gefahr sorgen.

Michael Kolb: Wenn Geselligkeit und Lockerheit einen Namen hat, dann definitiv seinen (lacht). Der dritte im Bunde der Kolbs. Michael hilft uns immer aus, wenn er benötigt wird. Mit seiner lockeren Art sorgt er in der Kabine und nach den Spielen immer für gute Stimmung. Einfach ein sympathischer Kerl, mit dem ich gerne noch etwas zusammenspielen würde.

Geselligkeit hat einen Namen: Michael Kolb (re.).
Alexander Grober/anpfiff.info

Manuel Müller: Ähnlich wie Michael Kolb ist er immer da, wenn er gebraucht wird. Technisch immer noch extrem stark, ist er auf so gut wie jeder Position einsetzbar. Auch er ist immer vertreten, wenn es in die dritte Halbzeit geht und ein echter Stimmungsmacher.

Lorenz Kotschenreuther: Mit meinem Trainerkollegen Lorenz haben wir einen echten Unterschiedsspieler in unseren Reihen. Er ist immer anspielbar und kurbelt unser Spiel über 90 Minuten an. Als Trainer kann er die Jungs extrem gut motivieren und findet immer die passenden Worte, wenn es einmal nicht so läuft wie gewollt oder geplant. Die Zusammenarbeit mit Ihm macht auf jeden Fall eine Menge Spaß.

Philipp Müller: Der Mann, der im Verein nicht wegzudenken ist. Philipp organisiert alles und ist immer eine helfende Hand. Leute wie ihn gibt es leider nicht viele. Umso mehr freut es uns, dass wir auf Ihn zählen können. Auch wenn er manchmal ein paar mahnende Worte an unsere Jungs richtet, wissen wir doch, dass er es nicht böse meint (lacht).

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
30
110:28
78
3
30
106:36
63
4
30
93:39
61
5
30
71:31
61

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
30
Spiele gewonnen
25
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
13
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
110
Verschiedene Torschützen
19
Eigentore
3
Elfmetertore
7
Gelbe Karten
39
Zeitstrafen
1
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
27
Zuschauer
1235
Zuschauerschnitt
95

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
27.07.2024 - 09.03.2025
19 Sp
53 Pkt
59:15 Tore
Die meisten Siege in Folge
11.08.2024 - 27.10.2024
13 Sp
39 Pkt
38:7 Tore
Zuhause ungeschlagen
03.08.2024 - 10.11.2024
9 Sp
25 Pkt
24:7 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 27.07.2024
15 Sp
41 Pkt
65:13 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
1
-
-
1
R
-
-
-
-
28
9
4
2
R
2
-
-
-
25
17
6
2
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
3
-
-
3
R
-
-
-
-
10
2
-
7
R
1
-
-
-
1
-
1
-
R
-
-
-
-
23
17
13
-
R
3
-
-
-
22
5
5
18
R
-
-
-
-
26
-
1
4
R
-
-
-
-
14
-
1
11
R
1
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
21
1
4
-
R
2
-
-
-
16
1
1
2
R
-
-
-
-
7
1
-
2
R
-
-
-
-
25
11
20
-
R
8
-
-
-
5
2
-
4
R
-
-
-
-
18
-
1
6
R
1
-
-
-
15
3
-
7
R
1
-
-
-
18
7
2
15
R
1
-
-
-
16
2
4
9
R
-
-
-
-
24
2
8
-
R
5
-
-
-
25
16
9
1
R
2
-
-
-
8
2
2
8
R
1
-
-
-
24
1
1
1
R
8
2
-
-
28
-
1
-
R
3
-
-
2,1
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.

Der Meister-Jubel...



...und das Meisterspiel!



Diesen Artikel...