Meisterportrait SG Pinzberg/Gosberg: Meister mit Ansage und von Anfang bis Ende - anpfiff.info
Erlangen-Pegnitzgrund
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NO
BL N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
A1
A2
A3
A4
A5
A6
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal Quali 23/24
Verbandspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
LL Nord
BOL Mfr
BOL Ofr
BL1
KL
KK1
KK2
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
KL1
KL2
KL3
KL4
KL5
KL6
LL N
BOL Meister
BOL Quali
BOL Mfr N
BOL Mfr S
KL A (Frühjahr)
KL B (Frühjahr)
KL W
KL O
KK 1 (Frühjahr)
KK 2 (Frühjahr)
KK W
KK O
KG 1 (Frühjahr)
KG M
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Shop
Forum
Jobs
(SG) DJK-TSV Pinzberg 1/TSV Gosberg 1
A-Klasse 3 Erlangen-Pegnitzgrund - männlich, Erwachsene
- Saison
2022/23
2021/22
2019/21
2018/19
2017/18
2016/17
zur Vereins-Startseite
TSV Gosberg
|
DJK-TSV Pinzberg
Team-Verknüpfungen
Start
|
Artikel
|
Bilder
|
Community
|
Dokumente
|
Historie
|
Interessen
|
Interessenten
|
Kader/Stab
|
Meldungen
|
Saisons
|
Spiele
|
Spieler A-Z
Spielerbilanz
|
Teamfotos
|
Topspiele
|
Tore
|
Transfers
|
Videos
|
Wiki
|
Zuschauer
Artikel veröffentlicht am 27.06.2022 um 06:00 Uhr
Meisterportrait SG Pinzberg/Gosberg:
Meister mit Ansage und von Anfang bis Ende
Vor der Saison war die SG Pinzberg/Gosberg der große Favorit auf den Meistertitel in der A-Klasse 3 und hat seine Favoritenstellung auch bestätigt. Die konstanteste Mannschaft holte sich damit den Titel und verwies den hartnäckigen Verfolger aus Dürrbrunn auf den zweiten Tabellenplatz.
Von
Sebastian Baumann
Die SG Pinzberg/Gosberg ist Meister der A-Klasse 3.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!
Eine Start-Ziel-Meisterschaft legte die SG Pinzberg/Gosberg von Beginn an in der A-Klasse 3 hin. Schon vor der Saison galt die Spielgemeinschaft als der große Favorit der Liga, auch aufgrund einiger Neuzugänge. “
Wir wollten alle noch einmal zusammenspielen, deswegen freut es mich, dass es in dieser Saison geklappt hat
”, sagte damals der neue Trainer Jakob Förstel, der selber aus dem Jugendbereich von der DJK Don Bosco Bamberg kam und mit der Meisterschaft gleich einmal seine erste Duftmarke im Herrenbereich hinlegte.
Mit deutlichem Vorsprung zog die Mannschaft ihre Kreise an der Tabellenspitze und nutzte die Patzer der Konkurrenten eiskalt aus. Als dann auch noch der zweite Top-Favorit der Liga, die SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter, Ende August und Anfang September eine kleine Schwächephase hatte und in vier Spielen nur drei Zähler holte, zog der spätere Meister fast schon uneinholbar davon.
Trainer Jakob Förstel führte die SG Pinzberg/Gosberg gleich zur Meisterschaft.
anpfiff.info
Viele Verletzte - breiter Kader
Allerdings hatte die Mannschaft einige Verletzungssorgen, immer wieder fielen Spieler aus, sodass der Trainer nie in Bestbesetzung spielen konnte. Torjäger Yannick Schwarzmann beispielsweise konnte nur sechs Spiele mitwirken, traf dabei aber auch gleich sechsmal ins Schwarze. Erst nach und nach im Laufe der Saison kamen die vielen Verletzten zurück, ansonsten kompensierte der breite Kader alle Ausfälle. Selbst als Stammkeeper Jonas Harrer mit einem Kreuzbandriss Ende September ausfiel, sorgte dies nicht für einen Leistungsabfall der Pinzberger. Maximilian Bork sprang ein und machte seine Sache sehr gut, als dann gar kein Keeper zur Verfügung stand, zauberte die Spielgemeinschaft mit Dirk Schrott einen Routinier aus dem Hut, der Anfang Mai einmal in die Kiste musste und gleich in Unterzahl mit seiner Mannschaft einen Sieg einfahren konnte.
Jonas Harrer konnte nur zehn Spiele machen und verletzte sich dann am Kreuzband.
anpfiff.info
Lada gewinnt nur den direkten Vergleich
Apropos Verletzte: Jammern wollte die SG Pinzberg nie oder etwaige Probleme auf Verletzungssorgen schieben. Das Team lieferte die ganze Saison konstant ab und verlor nur ein einziges Mal. Anfang Oktober brachte die Reserve des TSV Ebermannstadt das Kunststück fertig, den designierten Meister einmal zu ärgern und zu bezwingen. Allerdings hatte Ebs in dem Spiel auch das Glück des Tüchtigen und machte im entscheidenden Moment die Treffer. Ansonsten spielte die Mannschaft nur zweimal Unentschieden.
Kurios dabei: Im Falle des Falles hätte Pinzberg dadurch sogar einen Nachteil gehabt, denn der direkte Vergleich wäre aufgrund der Auswärtstorregel an Lada gegangen. Es sollte aber die einzige Wertung sein, in der der spätere Tabellenzweite die Nase vorne hatte. Zwar schoss Dürrbrunn deutlich mehr Tore, kassierte aber fast doppelt so viele Gegentreffer und landete damit auch bei der Tordifferenz nur auf dem zweiten Tabellenplatz.
Spätestens mit dem Unentschieden Ende März war der Weg frei für die Gosberger, um den Meistertitel einzutüten. Zum Schluss gab es auch nur noch wenig Gegenwehr, denn gleich vier Mannschaften sagten freiwillig aufgrund von Personalsorgen ihre Spiele gegen den späteren Meister ab, der am Ende mit vier Punkten Vorsprung souverän Meister wurde und die Meisterschaft gebührend feiern konnte.
Bester Torschütze der Spielgemeinschaft war Lorenz Gallmetzer (li.) mit 15 Treffern.
anpfiff.info
Folgt (bald) die Kreisliga?
Die Mannschaft und auch der Trainer dürfen in der nächsten Saison jetzt eine Liga höher angreifen und wollen dort eine gute Rolle spielen. “
Wir haben in Pinzberg noch sehr viel vor”
, erklärte Förstel nach seiner Vertragsverlängerung bis ins Jahr 2025. “Wir haben sehr viele coole Charaktere in der Mannschaft und es macht unheimlich viel Spaß mit den Jungs am Platz zu stehen.” Die langfristige Verlängerung des Trainers soll auch ein Zeichen an die Mannschaft sein, dass der Verein noch einiges vorhat. Der erste Schritt war dabei in die Kreisklasse zurückzukehren. “Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft sind auf alle Fälle gegeben. Jetzt liegt es an den Spielern und am Trainer, das Ganze am Platz umzusetzen”, ergänzt der Sportliche Leiter Tobias Zametzer. Und so könnte die Kreisklasse durchaus nur eine Zwischenstation sein auf dem Weg in die Kreisliga.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Pinzberg/Gosberg
26
89:16
71
2
SpVgg Dürrbrunn-U.
(A)
26
97:33
67
3
TSV Ebermannstadt 2
26
64:25
52
4
FC Dormitz
(A)
26
53:47
44
5
SpVgg Neideck-Mugg.
26
47:39
40
Tabellenverlauf
Top-Torschützen
Lorenzo Gallmetzer
(21|0|2)
15
Christopher Bernerth
(18|5|2)
11
Lukas Brück
(17|1|4)
9
Georg Messingschlager
(19|0|1)
7
Moritz Kupfer
(20|0|0)
7
Top-Vorlagengeber
Lukas Brück
4
Christopher Bernerth
2
Lorenzo Gallmetzer
2
Jörg Martini
2
Julian Perry
2
Team in Zahlen
Spiele
26
Spiele gewonnen
23
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
1
:0
Zu-Null-Spiele
13
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
89
Verschiedene Torschützen
18
Eigentore
0
Elfmetertore
8
Gelbe Karten
33
Gelb-rote Karten
4
Rote Karten
1
Eingesetzte Spieler
31
Zuschauer
1330
Zuschauerschnitt
147
Torbilanz nach Minuten
Serien
Am längsten ungeschlagen
seit 24.10.2021
14
Sp
40
Pkt
55:11
Tore
Die meisten Siege in Folge
seit 03.04.2022
9
Sp
27
Pkt
31:5
Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 25.07.2021
13
Sp
37
Pkt
42:3
Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 24.10.2021
6
Sp
18
Pkt
30:8
Tore
01.08.2021 - 26.09.2021
6
Sp
16
Pkt
17:3
Tore
Spieler-Bilanz
Spieler
Bauer C.
11
1
-
3
R
-
-
1
3,1
Bernerth
18
11
2
-
R
4
-
-
2,7
Blank
15
1
-
1
R
5
-
-
2,3
Bork
10
-
-
-
R
-
-
-
2,4
Brück
17
9
4
5
R
1
-
-
2,3
Camuz
14
4
-
1
R
4
1
-
2,6
Deckert J.
11
1
-
2
R
1
-
-
2,1
Derfuss S.
11
2
-
8
R
-
-
-
-
Eichinger N.
4
3
-
3
R
-
-
-
-
Fett
17
4
1
7
R
1
-
-
2,8
Förstel F.
13
1
-
3
R
-
-
-
-
Galla
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Gallmetzer
21
15
2
3
R
-
1
-
2,5
Glauber P.
3
1
-
3
R
-
-
-
-
Harrer
10
-
-
-
R
-
-
-
-
Heilmann
2
-
-
2
R
1
-
-
-
Kupfer Mo.
20
7
-
-
R
1
-
-
3,0
Lochner
2
-
-
2
R
-
-
-
-
Martini
22
-
2
1
R
4
1
-
2,6
Messingschlager G.
19
7
1
5
R
1
-
-
2,8
Meyer
8
3
-
7
R
1
-
-
-
Perry
18
-
2
1
R
3
-
-
-
Renn
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Schrott
1
-
-
-
R
-
-
-
-
Schuhmann
3
-
-
2
R
1
-
-
-
Schwarzmann
6
6
-
2
R
1
-
-
2,8
Sturm
15
2
-
5
R
1
1
-
-
Warter T.
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Weber
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Wölker
9
-
-
6
R
3
-
-
-
Zametzer L.
16
3
1
2
R
-
-
-
2,5
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...