Meisterportrait Schnaid/Sassanfahrt: Als Doublesieger in die Bezirksliga - anpfiff.info
(SG) DJK Schnaid/Rothensand 1/ASV Sassanfahrt 1 
Kreisliga West - weiblich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 05.07.2025 um 06:00 Uhr
Meisterportrait Schnaid/Sassanfahrt: Als Doublesieger in die Bezirksliga
Die Saison 2024/2025 hätte für die Spielerinnen der SG Schnaid-Rothensand/Sassanfahrt nicht besser verlaufen können. Neben einem verdienten Aufstieg in die Bezirksliga, machte die Elf von André Paptistella auch den Kreispokalsieg klar. Die intensive Arbeit der vergangenen Jahre trug somit endgültig sichtbare Früchte. Nun heißt es: Auf zu neuen Ufern in der Bezirksliga.
Von Sebastian Pflaum
Meisterjubel der SG Schnaid-Rothensand/Sassanfahrt

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Zweite Saison, erster Titel

Seit Sommer 2023 laufen die Damen der DJK Schnaid-Rothensand und des ASV Sassanfahrt als Spielgemeinschaft auf. Nach einer passablen Premierensaison 2023/2024, die auf einem fünften Rang endete, machte diese SG in der abgelaufenen Saison nun erstmals so richtig von sich reden. André Paptistella und sein Team blieben in der Kreisliga über die gesamte Hinrunde hinweg ungeschlagen, gaben nicht einen Zähler an die Konkurrenz ab. Die Folge war rasch die verdiente Tabellenführung mit einem soliden Neun-Punkte-Vorsprung. Auch nach der Winterpause setzte Schnaid-Rothensand/Sassanfahrt seine Serie zunächst fort. Ein Schlüsselspiel gegen den Tabellenzweiten DJK Bamberg 2 wurde mit 2:1 gewonnen - die Zeichen standen dadurch auf eine frühzeitige Meisterschaft.

Es folgte ab Ende April allerdings ein kleiner Durchhänger. Aus den folgenden vier Partien ging man nur einmal als Sieger vom Feld, zwei Niederlagen ließen hierbei das Punktepolster immer weiter zusammenschrumpfen. Durch einen knappen 1:0-Erfolg am vorletzten Spieltag gegen den direkten Konkurrenten SpVgg Ebing 3, war der SG die Meisterschaft dann allerdings doch nicht mehr zu nehmen. Und so fiel auch die Niederlage gegen die DJK Bamberg 2 am letzten Spieltag nicht mehr ins Gewicht - denn der Aufstieg in die Bezirksliga war da bereits perfekt. Mit zwölf Saisontoren landete Melanie Friedel am Ende auf Rang zwei der Torjägerliste der Kreisliga West, nur sieben Gegentore zeugen zugleich von einem hochstabilen defensiven Grundgerüst der Spielgemeinschaft.


Dürfen sich auf die Bezirksliga freuen: Die Damen der SG Schnaid-Rothensand/Sassanfahrt
anpfiff.info


0:2-Rückstand im Endspiel gedreht


Bereits einen Monat vor dem Meistertitel stand für die SG Schnaid-Rothensand/Sassanfahrt das Kreispokalfinale gegen die SG Weidenberg/Bayreuth St. Johannis an. Für dieses hatte man sich durch zwei klare Siege in Thüngfeld (7:0) und in Baunach (8:1) sowie durch einen 3:1-Heimerfolg gegen Mistelgau qualifiziert.
Der Start ins Endspiel verlief für die Paptistella-Elf damals alles andere als optimal. Bereits nach einer Viertelstunde war der Bayreuther Vertreter mit 2:0 in Front geraten, genauso schnell - nämlich bis zur Halbzeitpause - war die Partie in der Folge allerdings auch wieder ausgeglichen. Im zweiten Abschnitt sorgte Anna-Lena Schuberth mit einem Doppelpack schließlich dafür, dass Schnaid-Rothensand/Sassanfahrt mit 4:2 in Führung ging und diesen Vorsprung auch nicht mehr aus der Hand gab. Der Pokal war somit eingetütet.

„Das war emotional. Hier hat sich unsere Variabilität und Tiefe im Kader ausgezahlt“, erinnert sich Trainer André Paptistella an den Finalsieg zurück. „Es ist ein unglaubliches Gefühl, Meisterschaft und Pokal gewonnen zu haben. Wir sind sehr stolz auf die gesamte Mannschaft. Es zeigt, dass wir als Team hart gearbeitet und an unsere Ziele geglaubt haben. Besonders stolz machen mich die mannschaftliche Geschlossenheit und der Zusammenhalt, die uns zum Doublesieger gemacht haben. Es ist eine Bestätigung für unsere Arbeit und motiviert uns, weiterhin erfolgreich zu sein“, fährt der 45-Jährige fort.


Jubel nach dem Pokalerfolg im Mai - mit 4:2 gewann die SG Schnaid-Rothensand/Sassanfahrt gegen die SG Weidenberg/Bayreuth St. Johannis
Markus Schütz, anpfiff.info

Die Bezirksliga im Fokus


Viele Hürden hat die SG Schnaid-Rothensand/Sassanfahrt seit ihrer Gründung vor zwei Jahren bereits genommen. In diesem Jahr war insbesondere das geringe Teilnehmerfeld in der Kreisliga herausfordernd, erklärt der Teamchef, der aufgrund eines unregelmäßigen Pflichtspielrhythmuses hier und da einen Spannungsverlust im Kader wahrnehmen konnte. „Hier war aber unser Vorteil, einen großen Kader zu haben, damit man im Training möglichst viel und intensiv trainieren konnte“, erklärt er.


André Paptistella
anpfiff.info
Woran in der Sommervorbereitung gearbeitet werden muss, weiß er zum jetzigen Zeitpunkt auch schon: „Natürlich ist unser erstes Ziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und in der Bezirksliga anzukommen. Wir möchten uns weiterhin verbessern und den Fokus darauflegen, stabil in der Liga zu bleiben und unsere Leistungen auszubauen. Die Teams an der Spitze der Bezirksliga sind natürlich eine andere Hausnummer. Wir müssen lernen, den Kampf anzunehmen und auch mal in der Außenseiterrolle in ein Spiel zu gehen. Das wird ein Grundstein sein, um uns weiterzuentwickeln und stärker zu werden. Im Saisonfinale haben wir gesehen, dass noch einige Arbeit vor uns liegt um in der nächsten Saison in der Bezirksliga zu bestehen. Hier liegt es an uns Trainern, die Mannschaft bestmöglich vorzubereiten und einzustellen.“

Helfen wird den Coaches dabei vermutlich, dass der größte Teil des Kaders nach wie vor zusammenbleibt. Hinzu kommen Tamara Otzelberger, die bereits Ende der vergangenen Saison zur SG gekommen war, sowie mehrere U17-Spielerinnen, die in den Erwachsenenkader nachrücken. Gespräche mit weiteren potenziellen Neuzugängen werden aktuell geführt, spruchreif sei aber bisher noch nichts. „Es macht einen sehr stolz, die Entwicklung einzelner Spielerinnen sowie des Teams zu verfolgen und sie dabei zu unterstützen. Der Großteil der Mannschaft ist seit vielen Jahren zusammen und hat sich kontinuierlich diese Erfolge erarbeitet", erklärt ein sichtlich beeindruckter André Paptistella in Anbetracht der jüngsten sportlichen Leistungen. Höchste Zeit sei es daher nun auch, dass dem Damenfußball endlich die Aufmerksamkeit zugestanden wird, die er verdient. „Die Damen betreiben genauso viel Aufwand, wie die Herren und sind für jeden Verein eine Bereicherung“, richtet der 45-Jährige seinen Appell an die gesamte Sportfamilie.

Im Spieljahr 2025/2026 wird die SG Schnaid-Rothensand/Sassanfahrt vor allem die Bezirksliga Oberfranken West bereichern. anpfiff.info wünscht dabei viel Erfolg!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
2
12
24:13
24
3
12
31:20
21
4
12
21:23
19
5
12
22:25
16

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
12
Spiele gewonnen
8
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
6
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
26
Verschiedene Torschützen
7
Eigentore
0
Elfmetertore
2
Gelbe Karten
13
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
23
Zuschauer
144
Zuschauerschnitt
48

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
14.09.2024 - 04.05.2025
9 Sp
23 Pkt
23:3 Tore
Am längsten ohne Sieg
27.04.2025 - 18.05.2025
3 Sp
2 Pkt
3:4 Tore
Die meisten Siege in Folge
14.09.2024 - 12.04.2025
7 Sp
21 Pkt
21:1 Tore
Die meisten Remis in Folge
27.04.2025 - 04.05.2025
2 Sp
2 Pkt
2:2 Tore
Zuhause ungeschlagen
14.09.2024 - 04.05.2025
5 Sp
11 Pkt
10:2 Tore
Auswärts ungeschlagen
21.09.2024 - 12.04.2025
4 Sp
12 Pkt
13:1 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
4
-
-
2
R
-
-
-
-
8
-
-
7
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
9
12
2
-
R
-
-
-
2,2
6
-
-
-
R
1
-
-
2,7
5
-
-
1
R
-
-
-
-
10
3
3
5
R
2
-
-
2,0
9
-
-
-
R
1
-
-
3,0
2
-
-
2
R
-
-
-
-
2
-
-
1
R
-
-
-
-
6
-
-
1
R
-
-
-
2,8
8
1
2
1
R
2
-
-
2,5
2
1
-
2
R
-
-
-
-
9
-
1
-
R
1
-
-
3,0
10
-
-
-
R
1
-
-
2,7
1
-
-
1
R
-
-
-
-
5
-
-
-
R
1
-
-
2,5
10
1
4
-
R
-
-
-
3,0
8
2
2
7
R
3
-
-
-
7
-
-
5
R
1
-
-
-
10
-
-
-
R
-
-
-
1,2
7
-
1
2
R
-
-
-
2,0
10
2
1
1
R
-
-
-
2,7
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...