Schweinfurt
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
U17
U15
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
A1
A2
A3
A4
A5
B1
B2
B3
B4
B5
B6
Verbandspokal
Kreispokal
LP REGL
LP BAYLN
LP LL NW
LP BL
LP KL
LP KK
LP AK
LP BK
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL Nord
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
KL 4
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL N
LL N
BOL Ufr O
KL 1
KL 2
KG 1
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL N
LL NW
BOL Ufr O
KL1
KL2
KG1
KG2
KG3
Sonstiges
BAYL NO
BOL Ufr O
KL
KG1
KG2
KG3
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal BL Ufr
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Shop
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 08.04.2021 um 18:00 Uhr
Der Abbruch in den Juniorenligen:
Wer geht rauf und wer muss runter?
Nicht nur im Herren- auch im Juniorenbereich würde bei einem Abbruch der Runde die Quotientenregel greifen. Was das in den Ligen auf Verbands- und Bezirksebene für die Teams aus dem Spielkreis Schweinfurt bedeuten würde, zeichnet
anpfiff.info
nach. Los geht es mit den Ergebnissen bei der U17 und der U15.
Von
Marco Heumann
75 Prozent der Teams müssen mindestens 50 Prozent der Spiele bestritten haben. Nur dann, so ist es im Paragraph 93 der Spielordnung des Bayerischen Fußballverbands festgelegt, kann die Quotientenregel angewendet werden. Was im Herrenbereich, wo in den meisten Ligen schon deutlich mehr als die Hinrunde der Saison 2019/2021 absolviert ist, durchgängig gilt, sieht bei den Junioren anders aus, ist aber für die Ermittlung der Tabellen im Falle eines Abbruchs der Saison unerheblich. Hier greift Paragraph 54 der Jugendordnung, der besagt, dass, wenn die noch nicht abgeschlossene Herbstrunde 2020 abgebrochen werden muss, eine Wertung nach der Quotientenregel erfolgt. Unabhängig von der Zahl der ausgetragenen Partien. Das hat Verbandsjuniorenleiter Florian Weißmann auf Anfrage von anpfiff.info verdeutlicht. "Es wird immer die Quotientenregelung angewandt", erklärt der Fukntionär und meint mit Blick auf den einen oder anderen durchaus kniffligen Fall: "Weitere Details folgen zum entsprechenden Zeitpunkt." Denn: "Noch gibt es keinen Abbruchbeschluss!"
anpfiff.info
hat dennoch schon einmal nachgerechnet.
Los geht es mit den Ergebnissen bei der U17 und der U15.
U17-Bayernliga Nord:
Mit Ausnahme von Spitzenreiter Jahn Regensburg haben alle Mannschaften der Neuner-Liga mindestens fünf Partien bestritten und damit mehr als die Hälfte. Der Quotient würde die bisher in vier Partien viermal siegreichen Regensburger zum Meister machen. Die U17 des FC 05 Schweinfurt müsste sich mit sieben Zählern aus fünf Partien und einem Quotienten von 1,4 keine Sorgen um den Klassenerhalt machen. Lars Scheler, der ab dem Sommer als Coach aus der U16 aufrückt, würde einen Bayernligisten übernehmen.
U17-Landesliga Nordwest:
Hier ist die Lage deutlich komplizierter. Bei neun Teams würde jede Mannschaft in einer kompletten Saison acht Partien bestreiten – sprich bei mindestens 50 Prozent müssten vier davon bei einem Abbruch bereits gespielt worden sein. Ein Kriterium, das nur vier der neun Vertreter erfüllen und damit deutlich weniger als die 75 Prozent (6,75 Teams). Das hätte bei den Herren eine Annullierung der Runde zur Folge. Bei den Junioren jedoch wird gewertet. Sowohl die U16 des FC 05 Schweinfurt – aktuell vier Punkte aus fünf Spielen – als auch der FC Sand – aktuell drei Punkte aus vier Spielen – würden dabei in der Landesliga bleiben, die damit auch weiterhin zwei Vertreter aus dem Spielkreis Schweinfurt beherbergen würde. Absteigen müssten die noch punktlosen Teams des FC Coburg und der JFG Steigerwald. In die Bayernliga aufsteigen würde mit drei Siegen aus drei Spielen der Würzburger FV.
U17-Bezirksoberliga-Unterfranken Ost:
Hier steht mit der vor der Runde zurückgezogenen U17-2 des FC Sand ein Absteiger bereits fest. Zudem wartet die Liga mit einem echten Kuriosum auf. Spitzenreiter TSV Großbardorf 2 hat bereits sieben und damit alle seine Partien bestritten. Der Nachwuchs der Grabfeld-Gallier wäre auch Meister und Aufsteiger. Von den Schweinfurter Vertretern bliebe beim Abbruch mit der (SG) TSV Bergrheinfeld einer in der Liga und einer, die FT Schweinfurt, bisher ohne jeden Punkt, müsste absteigen.
U15-Bayernliga-Nordost:
Hier sorgt die Quotientenregel für eine knifflige Situation am Tabellenende. Sowohl der FC Sand als auch die SpVgg Bayern Hof und der FC Coburg haben aus vier Partien drei Punkte geholt - ergibt jeweils einen Quotienten von 0,75. Direkte Vergleiche zwischen den drei Teams gab es nur einen, der FC Coburg unterlag gegen die SpVgg Bayern Hof. Wie genau die beiden Absteiger ermittelt würden, steht offenbar aktuell noch nicht fest. Fern von solchen Sorgen ist der zweite Vertreter aus dem Spielkreis Schweinfurt. Der FC 05 Schweinfurt hat neun Punkte aus sechs Partien und den Klassenerhalt sicher. Vom Aufstieg in die Regionalliga könnte der aktuelle Tabellenführer FC Eintracht Bamberg, der auch Quotientenmeister würde, träumen.
U15-Bezirksoberliga-Unterfranken-Ost:
Auch hier wird es kniffelig. Mit der optimalen Ausbeute von neun Zählern aus drei Partien stünden die FT Schweinfurt und die Dreiberg Kickers mit einem Quotienten von jeweils 3,0 an der Tabellenspitze. Wer von beiden nach welchen Kriterien die Chance bekommen könnte, in die Bayernliga aufzusteigen, muss noch geklärt werden. Am Tabellenende dürfte die (SG) Bergrheinfeld mit einem Quotienten von 0,5 (ein Punkt aus zwei Spielen) drin bleiben, während die U14 des FC Sand und der SV Garitz, die jeweils einen Zähler aus drei Partien auf dem Konto haben, die Abstiegsplätze belegen würden.
Blieben die Ligen der U19. Auf die wirft
anpfiff.info
einen gesonderten und durchaus überraschenden Blick.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Bayernliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SSV Jahn Regensburg
4
10:1
12
2
Würzburger Kickers
5
7:2
10
3
SpVgg Gr. Fürth 2
(N)
6
14:5
9
4
1. FC Nürnberg 2
5
12:6
9
5
FC Schweinfurt 05
5
11:6
7
6
DJK Don Bosco Bbg.
(N)
6
4:9
7
7
SpVgg Ansbach
5
6:14
4
8
TSV Weißenburg
5
3:14
4
9
ASV Neumarkt
5
4:14
4
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle Landesliga Bayern NW
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Würzburger Kick. 2
5
17:2
13
2
Vikt. Aschaffenburg
5
17:4
10
3
Würzburger FV
3
8:3
9
4
FC Eintr. Bamberg
3
2:1
5
5
TSV Großbardorf
3
6:7
4
6
FC Schweinfurt 05 2
5
10:11
4
7
1. FC Sand
(N)
4
6:19
3
8
FC Coburg
(N)
3
1:6
0
9
JFG Steigerwald
(N)
3
0:14
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle Bezirksoberliga Ufr./Ost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Großbardorf 2
7
20:6
16
2
(SG) Vik.Untererthal
5
14:11
8
3
JFG Schwanberg
4
17:13
7
4
SV Kürnach
5
22:17
7
5
TSV Aubstadt
5
10:10
7
6
JFG Würzburg-Nord
5
10:20
7
7
(SG) Bergrheinfeld
4
6:10
4
8
FT Schweinfurt
5
6:18
0
9
1. FC Sand 2
zg.
0
0:0
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle Bayernliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Bamberg
6
20:5
16
2
SpVgg Bayreuth
6
18:7
13
3
TSV Großbardorf
6
12:9
11
4
FC Schweinfurt 05
6
16:10
9
5
DJK Don Bosco Bbg.
(N)
4
7:5
5
6
SC Eltersdorf
6
6:12
5
7
JFG GW Frankenwald
(N)
6
8:18
5
8
SpVgg Bayern Hof
4
5:7
3
9
1. FC Sand
(N)
4
5:19
3
10
FC Coburg
4
2:7
3
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle Bezirksoberliga Ufr./Ost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FT Schweinfurt
3
12:1
9
2
Dreiberg Kickers
3
9:4
9
3
TSV Großbardorf 2
4
19:7
7
4
FC Schweinfurt 05 2
4
7:5
6
5
(SG) TSV Pfändhausen
3
4:14
3
6
1. FC Sand 2
3
3:9
1
7
SV Garitz
4
1:12
1
8
(SG) Bergrheinfeld
2
5:8
1
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Diesen Artikel...