Wechselsplitter Verbandsebene: Grabfeld-Gallier holen zwei weitere Talente - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 01.07.2025 um 06:00 Uhr
Wechselsplitter Verbandsebene: Grabfeld-Gallier holen zwei weitere Talente
UPDATE Trainer oder Spieler von Vereinen auf Verbandsebene, die sich verändern? Coaches, die an dem Sommer nicht mehr im Amt sind? Oder solche, die ihren Vertrag verlängert haben? Das sind Personalien, die für anpfiff.info interessant sind und über die wir gerne berichten. Schicken Sie einfach eine kurze Mail mit allen Infos an marco.heumann@anpfiff.info. Wir veröffentlichen die Transfernews.
Von Marco Heumann
4. Juli

Der TSV Großbardorf aus der Landesliga Nordwest meldet zwei weitere Neuzugänge. Aus der U19 der Würzburger Kickers wechselt Ben Stumpf (17) zu den Grabfeld-Galliern. „Neben unseren eigenen 2007er Talenten Marlon Trautwein, Finn Manninger und Dennis Kremer, die auch bereits jetzt zum Landesligakader stoßen, sind wir froh mit Ben Stumpf noch ein hoffnungsvolles Defensivtalent für uns gewonnen zu haben. Alle sind zwar noch ein Jahr U19 spielberechtigt, aber wir trauen ihnen bereits jetzt den Schritt zu“, erklärt der Sportliche Leiter Marc Hartmann. „Ben ist trotz seines jungen Alters bereits sehr weit und wird uns definitiv sehr schnell helfen können. Er ist robust, willig und zeigt in den letzten Trainingswochen, dass er extrem fleißig an seiner Entwicklung arbeitet. Wir freuen uns, dass wir ihn für uns gewinnen konnten.“ Mit Lennard Grahmann präsentieren die Unterfranken einen weiteren jungen Neuzugang. Der 19-jährige Thüringer wechselt vom SV Walldorf zu unseren Galliern. „Lennard Grahmann ist ein gut ausgebildeter und technisch starker Spieler, dem wir viel zutrauen bei uns. Er wird unsere Offensive mit seinem Spielwitz definitiv bereichern auch wenn er körperlich sicherlich noch zulegen muss. Aber nach schon fast zwei Herrenjahren in Thüringen ist er auch da bereits auf einem guten Weg“, erläutert  Marc Hartmann.  

30. Juni


Der Liechtensteiner Nationalstürmer Fabio Luque-Notaro wechselt nach Schweinfurt. Das meldet der FC 05 am Montagabend! Der Drittligist freue sich, mit Fabio Luque-Notaro einen vielversprechenden jungen Stürmer fest unter Vertrag genommen zu haben, hei es in der Pressemitteilung. Der 19-jährige Liechtensteiner Nationalspieler wechselt vom FC Vaduz an den Main und soll das Team in der Offensive verstärken. „Fabio  Luque-Notaro ist ein vielversprechendes Nachwuchstalent, in dem wir viel Potential für die Zukunft sehen. Wir freuen uns ihn auf seinem Weg begleiten zu können“, wird Geschäftsführer Markus Wolf zitiert. Fabio Luque-Notaro freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich starte voller Energie in die neue Herausforderung und gebe alles, um mit dem Team erfolgreich zu sein.“

27. Juni


Der 23-jährige Erik Shuranov wechselt mit sofortiger Wirkung an den Main und wird künftig die Offensive der Schnüdel verstärken. Das meldet der FC Schweinfurt 05 am Donnerstagabend. Der Stürmer, der in Bamberg geboren wurde, bringt, trotz seines jungen Alters, bereits wertvolle Erfahrung aus dem Profibereich mit. Seine fußballerische Ausbildung genoss er beim 1. FC Nürnberg, für den er 57 Mal in der 2. Bundesliga zum Einsatz kam und zwölf Tore erzielte. 2023 wechselte er zu Maccabi Haifa nach Israel und lief unter anderem in der Europa League auf. Mit seiner Schnelligkeit, seiner Spielintelligenz und seinem Torinstinkt soll er künftig eine zentrale Rolle in der Offensive des FC Schweinfurt 05 spielen. "Erik Shuranov ist ein Spieler mit großem Potenzial, der sowohl technisch stark als auch torgefährlich ist. Er sorgte bereits in jungen Jahren in der 2. Liga für Furore", wird Geschäftsführer Markus Wolf zitiert. Für den Neu-Schnüdel bedeutet der Wechsel auch eine Rückkehr in die Region. Als gebürtiger Bamberger freut er sich darauf, wieder näher an seiner Heimat zu spielen: „Ich habe große Lust auf die neue Aufgabe beim FC Schweinfurt 05. Der Verein hat klare Ziele und ein starkes Umfeld. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam erfolgreich sind.“

19. Juni


Der 1. FC Schweinfurt 05 treibt die Kaderplanung für die kommende Drittligasaison weiter voran und freut sich, die Verpflichtung von Uche Obiogumu bekanntzugeben. Der 21-jährige Offensivspieler wechselt auf Leihbasis für eine Saison vom 1. FC Nürnberg an den Main. Das meldet der Drittligist am Donnerstag.  Uche Obiogumu, der in Nigeria geboren ist und ab seinem zweiten Lebensjahr in Nürnberg aufgewachsen ist, zählte in der vergangenen Spielzeit zu den herausragenden Akteuren der Regionalliga Bayern. Mit elf Toren und sieben Vorlagen war er Top-Scorer seiner Mannschaft. Nun blickt er freudig auf die neue Spielzeit beim FC 05. „Ich freue mich sehr über die Leihe zum FC Schweinfurt und das Projekt Dritte Liga. Ich kann es kaum erwarten hier mein Talent aufzuzeigen und gemeinsam mit dem Team alles für den Verein, zu geben!“, wird er in der Mitteilung zitiert. „Mit Uche Obiogumu gewinnen wir einen dynamischen, torgefährlichen Spieler, der unser Offensivspiel weiter beleben wird“, sagt Geschäftsführer Markus Wolf „Wir freuen uns, ihn nun auf seinem Entwicklungsweg begleiten zu dürfen.“

13. Juni


Der 1. FC Schweinfurt 1905 hat den Vertrag mit Abwehrspieler Kevin Frisorger verlängert, sodass der 25-Jährige auch in der kommenden Saison den Weg in die Dritte Liga mitgehen wird. Das meldet der Aufsteiger. Der Würzburger, der im Winter 2024 vom FV Illertissen zu den Schnüdeln wechselte, wurde schnell zu einem wichtigen Baustein in der Defensive. „Kevin Frisorger ist ein Abwehrspieler, der durch seine körperliche Präsenz und Zweikampfstärke, der Mannschaft Stabilität gibt“, wird Geschäftsführer Markus Wolf zitiert. „Dass er nach der Schulterverletzung im Winter, bereits zum Ende der Saison wieder über die volle Spielzeit auf dem Platz stehen konnte, hat uns sehr gefreut und spricht für seine Einstellung.“ Auch der Spieler selbst blickt voller Tatendrang auf die neue Herausforderung in Liga drei: „Nach all den Verletzungen und Rückschlägen endlich wieder im Profifußball zu stehen, fühlt sich an wie ein Traum, der in Erfüllung geht. Das Ganze in der Heimat, mit dieser Truppe, macht es einfach nur besonders. Ich bin unglaublich dankbar für diese Chance, umso hungriger, in der kommenden Saison voll anzugreifen und in der Dritten Liga zu zeigen, was wir draufhaben.“


6. Juni

Torwart Julian Braetz wechselt in die Regionalliga Bayern zum TSV Aubstadt. Das meldet der Regionalligist. Der 18 Jahre alte Neuzugang vom Hamburger SV mit regionalem Bezug erhält einen Einjahresvertrag. Julian Braetz spielte zuletzt in der U19 des Bundesliga-Aufsteigers und gehörte zum erweiterten Kader der zweiten Mannschaft. Der 1,89 Meter große Schlussmann unterschreibt einen Vertrag für eine Saison bis Sommer 2026. Braetz stammt aus der Region Schweinfurt und bringt nicht nur fußballerische Qualität, sondern auch eine enge Verbindung zur Region mit – ein Aspekt, der dem TSV Aubstadt bei Neuzugängen besonders wichtig ist. Seine ersten Schritte machte der frühere U17-Nationalkeeper beim TSV Wernsdorf und bei der FV Wernfeld/Adelsberg. Danach ging es über den 1. FC Schweinfurt 05 zum VfB Stuttgart, später zur Eintracht Frankfurt und schließlich zum Hamburger SV.  „Mit Julian Braetz bekommen wir einen sehr gut ausgebildeten, jungen Torwart, der aus unserer Region kommt und unsere Werte teilt. Er ist ehrgeizig, bodenständig und möchte hier den nächsten Schritt machen“, betont der neue Cheftrainer Claudiu Bozesan. Auch der 18-Jähroge freut sich auf die neue Aufgabe: „Der TSV Aubstadt hat sich frühzeitig um mich bemüht und mir sofort ein gutes Gefühl gegeben. Das familiäre Umfeld, die Nähe zu meiner Heimat und die Möglichkeit, neben dem Fußball meine Ausbildung zum Physiotherapeuten zu starten, haben mich überzeugt.“ Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich des HSV will der junge Torhüter nun im Herrenbereich ankommen: „Ich möchte mich hier sportlich weiterentwickeln und gemeinsam mit dem Team eine erfolgreiche Saison spielen.“

8. Juni 



Der 1. FC 06 Bad Kissingen hat Leon Zwickl (links) verpflichtet. Das meldet der Verein Der 26-jährige Schlussmann aus Obererthal spielte zuletzt für den TSV Karlburg, bringt wertvolle Erfahrung aus der Bayern- und Landesliga mit und wird ab sofort das Torwartteam unseres Vereins um Jan Hofmann und Fabian Geipel verstärken. Leon Zwickl begann seine Laufbahn beim SV Obererthal, wo er bereits im Herrenbereich auf sich aufmerksam machte. Anschließend sammelte er beim FC Fuchsstadt in der Landesliga wichtige Spielpraxis, ehe er in die Bayernliga wechselte – zunächst zum TSV Großbardorf und dann über die erneute Station Landesliga beim FC Fuchsstadt zum TSV Karlburg, wo er große Teile der vergangenen Saison aber aufgrund einer Verletzung verpasste. Dagegen verlässt Nico Rauner (rechts) nach einer Saison den Neu-Landesligisten wieder. Der 27-Jährige sammelte in 22 Spielen 14 Scorerpunkte (neun Tore/fünf Assists). Sein neues sportliches Ziel ist noch nicht offiziell bestätigt.

7. Juni



Drei Neue meldet der TSV Großbardorf. Darunter auch einen Keeper. Nico Stephan (links), bisher beim FC Schweinfurt 05, hütet zukünftig das Gehäuse der Gallier. „Nachdem klar war, dass Simon Voll und Fabio Böhm auf der Torhüterposition ab Sommer nicht mehr zur Verfügung stehen, war Nico Stephan unser absoluter Wunschkandidat. Wir sind sehr froh, dass wir ihn für uns überzeugen konnten. Er bringt trotz seines noch jungen Alters doch schon viel Erfahrung mit aus Schweinfurt, wo er es in den letzten Jahren auf immerhin 30 Regionalligaeinsätze brachte“, berichtet der sportliche Leiter Marc Hartmann. In der vergangenen Runde stand der 24 Jahre alte Keeper einmal in der Regionalliga, beim 1:3 in Vilzing am vorletzten Spieltag, und zweimal im Pokal zwischen den Pfosten. Zweiter externer Sommer-Neuzugang der Gallier ist ein Rückkehrer, der vor einigen Jahren schon für die Gallier am Ball war.

Joe Etzel (rechts) kommt vom Rivalen TSV Aubstadt. Dort kickte er für die Reserve. „Joe Etzel bringt eine gewisse Erfahrung mit, die unserer jungen Mannschaft in entscheidenden Spielsituationen und über den Saisonverlauf helfen soll. Er hat Wucht, ist körperlich robust und wird damit für unsere Offensive definitiv eine Verstärkung sein“, erklärt der sportliche Leiter Marc Hartmann die Personalie. Der 27-Jährige, der aus Nassach im Landkreis Haßberge stammt und auch schon für den FC Haßfurt in der Kreisliga am Ball war, kam in den vergangenen drei Jahren in der Zweiten des TSV auf 73 Einsätze mit 14 Treffern von der Kreis- bis zur Landesliga.

Rinor Sadiku wechselt aus der U19 des FC Schweinfurt 05 nach Großbardorf. „Er war natürlich jetzt lange verletzt und braucht sicher noch etwas Zeit, aber er war bis zu seiner Verletzung in Schweinfurt eines der absoluten Toptalente und spielte bis zuletzt zusammen mit unseren 2006ern Linus Steinmetzer und Jonas Hau in der Bayernauswahl“, erklärt der sportliche Leiter Marc Hartmann die Personalie. „Wir sind sehr froh, dass Rinor Sadiku sich für uns entschieden hat und trauen ihm bei uns sehr viel zu." 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Wechsel melden

Sie haben neue Spieler oder sind ein Akteur, derjettzt den Verein wechselt? Und Sie wollen, dass dieser Transfer bei anpfiff.info gemeldet wird? Sie haben den Vertrag mit ihrem Trainer verlängert oder einen neuen Trainer verpflichtet und möchten das veröffentlichen? Dann sind Sie bei den anpfiff.info-Wechselsplittern genau richtig!

Schreiben Sie einfach eine kurze Mail an marco.heumann@anpfiff.info. Oder Sie schreiben eine  WhatsApp-Nachricht an die 0175/3684461!

Wir freuen uns und veröffentlichen Ihren Wechsel gerne.


Der Spieltag bei anpfiff.info

anpfiff.info berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

Werde Video-Tickerer!

Du hast Interesse am Filmen? Wir suchen Video-Tickerer auf Honorarbasis!

Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei anpfiff.info und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.

Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...