Artikel veröffentlicht am 31.12.2022 um 14:00 Uhr
Rückblick 2022: Juli/August: Herzschlagfinals, Abstiegstränen, Meisterehrungen
Was passierte im Juli und August 2022? anpfiff.info stöberte in seinem Archiv und suchte 15 Nachrichten für einen Jahresrückblick heraus. Bereits Mitte Juli ging es weiter. Die Kickers kamen holprig in die Saison, der WFV mit einem Traumstart. Auch in den Ligen unterhalb der Bayernliga rollte wieder der Ball, mit negativen und positiven Überraschungen.
Von Alexander Rausch
01.07.2022
Heinz Reinders im Gespräch
"Wir haben ein klares Konzept für die Zukunft"
Nach einer denkbar knappen Relegations-Niederlage gegen die dritte Mannschaft Eintracht Frankfurts war der Abstieg der Kickers-Frauen besiegelt. Ein Eigentor in der Nachspielzeit sorgte für die Entscheidung. Doch am Heuchelhof haben sie einen klaren Plan, wie Heinz Reinders im Interview erklärte.

05.07.2022
Rimpars Henry Stenzinger
Aufstieg und Beförderung
Nur ein Jahr nach dem Betriebsunfall reparierte ASV Rimpar diesen durch die Rückkehr in die Landesliga. Doch kaum passte der Begriff „Tagesgeschäft“ besser. Nur knapp zwei Wochen nach dem finalen Relegations-Erfolg über den TSV Unterpleichfeld bat Coach Henry Stenzinger seine Schützlinge zum Auftakt der Vorbereitung. Die Akteure spielen also in einer neuen Liga, deren Trainer stieg zum Hauptverantwortlichen auf.

12.07.2022
Neues Zuhause für den Soccer Club
An die Frankenwarte gekommen, um zu bleiben
Der Soccer Club Würzburg kehrte in die Stadt zurück. Der 2010 gegründete Verein bildet seit Sommer eine Spielgemeinschaft mit dem TV 73 Würzburg und trägt seine Heimspiele damit wieder direkt in der Hochschulstadt aus. Das Sportgelände an der Frankenwarte soll für die kommenden Jahre die neue Heimstätte des SCW werden, wie Trainer Christoph Nörling berichtet.

12.07.2022
Die Kickers präsentieren sich in neuem Gewand
Der Umbruch verlief überraschend harmonisch
62 Tage nach dem 0:7 beim letzten Drittliga-Spieltag 2021/22 auswärts gegen den FSV Zwickau beginnt an diesem Freitag für die Würzburger Kickers mit dem Heimspiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing ein neues Zeitalter. Der FWK ist nach sieben Jahren im Profifußball zurück in der Regionalliga Bayern. Dort soll es dem neuen Trainer Marco Wildersinn gelingen, den „freien Fall“ - nach zwei Abstiegen in Folge – zu stoppen.

15.07.2022
Medina Desic im Video-Interview
"Wenn ich fit bin, bin ich nicht zu stoppen!"
2021 wechselte Medina Desic von den Frauen des FC Würzburger Kickers zu RB Leipzig. Als Dritter verpassten die RB-Frauen zudem knapp den Aufstieg in die Bundesliga. Mit mehr Treffern möchte die Würzburgerin ihr Team in dieser Saison aber in die Beletage schießen.

16.07.2022
Traumstart an der Sepp-Endres-Sportanlage
Die Blauen schlagen Eintracht Bamberg - als letztlich einziges Team
Der Würzburger FV startete mit einem Sieg in die neue Bayernliga-Saison. Gegen den Vorjahresfünften FC Eintracht Bamberg siegten die Blauen mit 1:0 (1:0). Mohamed Contes Treffer reichte zum fulminanten Start. Bis heute sind die Blauen das einzige Team, das die Bamberger geschlagen hat.

19.07.2022
Historisches Ereignis
Frauen dürfen bei den Herren spielen
Deutschland-Premiere in Bayern – und ein garantiert historischer Tag für den Amateurfußball hierzulande! Nur 22 Tage nach der Grundsatzentscheidung am 26. Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), fortan Frauen die Möglichkeit zu eröffnen, auf Antrag bei den Herren Punktspiele zu bestreiten, kam es in der Oberpfalz zur Premiere.

Ab 20.07.2022
Erste Überraschungen im Toto-Pokal
SSV Kitzingen scheitert in Runde 1
Der Toto-Pokal auf Kreisebene ging in die diesjährige Auflage, Kantersiege und Favoritenstürze inklusive. Der FV Ülkemspor Kitzingen sorgte für Furore, wurde aber von der SG SoWi, die bis ins Halbfinale vorstieß, gestoppt. Letztlich setzten sich die Favoriten durch. Eisingen und Unterpleichfeld spielen das Finale am 1. Mai 2023.

21.07.2022
Neuerung auf dem Platz
Einführung der Zehn-Minuten-Strafe
Sie wird noch immer kontrovers diskutiert. Vor allem vom BFV kommen lobende Worte, Zuschauer, Vereine, Trainer und Spieler sehen sie sehr kritisch. Die Zehn-Minuten-Zeitstrafe gehört seit Sommer zum Ligaalltag.

05.08.2022
SSV-Sportleiter Erwin Klafke kämpferisch
Das gallische Dorf bietet weiter die Stirn
Mit dezimiertem Kader schlugen die Siedler den Vorjahresvierten Mömlingen mit 2:1 (1:0). Dabei zeigte sich, laut Sportleiter Erwin Klafke, erneut der einmalige Charakter der Mannschaft. Der soll die Kicker aus der Schwarzen Erde auch in dieser Saison zum vorzeitigen Klassenerhalt tragen und auf einen einstelligen Tabellenplatz spülen.

05.08.2022
Schütze des Monats Mai
Moritz Dümmigs Tor zur Kreisliga
Es war der Treffer, der das Tor zur Kreisliga für die SG Randersacker ganz weit öffnete. Moritz Dümmigs Distanzknaller aus 25 Metern im Relegationsspiel gegen den SV Bütthard. Für den Schützen des späteren anpfiff-Tor des Monats Mai ein ganz besonderer Moment. Schließlich spielt er nun mit seinem Heimatverein in der Kreisliga.

12.08.2022
FV Bachgrund weiter ambitioniert
Die Kreisklasse ist das Ziel
Hauchdünn hinter dem Würzburger FV 2 und dem FC Thüngen belegte der FV Bachgrund in der abgeschlossenen Runde den undankbaren dritten Tabellenplatz. Spielertrainer Christian Mathea verzichtete zwar auf großspurige Ansagen, doch die Ziele für die jetzige Saison sind in den Eußenheimer Gemeindeteilen klar gesteckt.

19.-21.08.2022
Drei Topspiel-Derbys in der Kreisliga
Giebelstadt gleicht im letzten Moment aus
Hoch her ging es gleich auf drei Kreisliga-Sportplätzen. Eibelstadt feierte ausgerechnet in Sommerhausen seine ersten Punkte. Estenfeld schlug den frechen Kürachern ein Schnippchen und Giebelstadt holt gegen Sonderhofen gerade noch einen Punkt.

26.08.2022
Geesdorfs Keeper Marcel Weid
Von der Kreisklasse ins Tor der Bayernliga
Marcel Weid musste einstecken. Viele Treffer. Punkte gab es nie. Eigentlich ein absoluter Stimmungskiller. Doch der gebürtige Thüngersheimer war zufrieden. Er spielt wieder auf hohem Niveau Fußball. Nach sechs Jahren Kreisklasse bei seinem Heimatverein hat der 29-Jährige in Geesdorf sein fußballerisches Glück gefunden.

26.08.2022
Bittere Niederlage am Dalle
Unterhaching reicht der Treffer Mathias Fetschs
In einem intensiven, aber ereignisarmen Spitzenspiel der Regionalliga Bayern unterlagen die Würzburger Kickers vor über 3.500 Zuschauern in der heimischen Flyeralarm Arena der SpVgg Unterhaching mit 0:1. Für das Tor des Tages sorgte Unterhachings Torjäger Mathias Fetsch mit einem Kopfballtreffer nach einem Eckball in der 55. Minute.

30.08.2022
Trennfeld will den Aufstieg
Favorit macht keinen Hehl aus seinen Ambitionen
Nach fünf Spieltagen standen 15 Punkte auf dem Konto. Alle Zeichen zeigten in Richtung Meisterschaft und wenn es auch noch früh in der Spielzeit war, Christian Altenhöfer machte daraus keinen Hehl.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Neue mein anpfiff PLUS-Nutzer

06.02.2023 17:35 Uhr
Lorenz Hrobarsch
20.01.2023 15:36 Uhr
Christian Breunig
12.01.2023 20:58 Uhr
Benedikt Fiederling
12.01.2023 14:42 Uhr
Alexander Roos
09.01.2023 11:20 Uhr
David Gehring
7972 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Meist gelesene Artikel


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden

Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...