Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 21/22
Verbandspokal Quali 22/23
Verbandspokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi W
BuLi N/NO
BuLi S/SW
BAYL Meister
BAYL N Quali
BAYL N Vor
BOL Ufr M Quali
BOL Ufr O Quali
BOL Ufr W Quali
BOL Ufr W Vor
BOL Ufr O Vor
BOL Ofr W Quali
BOL Ofr O Quali
BOL Ofr W Vor
BOL Ofr O Vor
BOL Mfr NW Quali
BOL Mfr NO Quali
BOL Mfr N Vor
BOL Mfr S Vor
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Futsal BAYL N
Futsal BAYL S
Futsal BL Ufr
Futsal BL Ofr 1
Futsal BL Ofr 2
Futsal BL Mfr
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Shop
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 15.05.2022 um 21:04 Uhr
Von Oberhof bis Mallorca:
Campiones! Campiones! Ole Ole Ole!
Es ist vollbracht! Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga Oberfranken/West krönte der TSV Mönchröden seine überragende Spielzeit mit einem 1:0-Sieg beim TSV Schammelsdorf und machte sich damit selbst zum Meister und Aufsteiger in die Landesliga. anpfiff.info gratuliert auf das Herzlichste!
Von
Bernd Riemke
Um 17.50Uhr war es an diesem Sonntag, 15. Mai 2022 vollbracht. Der TSV Mönchröden ist nach über zehn Jahren zurück auf der großen Bühne Landesliga. Den letzten Schritt ging die Hüttl-Elf mit einem 1:0-Auswärtserfolg beim TSV Schammelsdorf. Zu den Helden des Spieltags avancierten dabei die beiden Köhns. Erst zirkelte Lukas einen Freistoß von der Strafraumgrenze sehenswert maßgenau unter die Latte, dann hielt Jonas einen Elfmeter. Wie sehr sich Mannschaft, Trainerteam und mitgereiste Fangemeinde zunächst ganz auf die 90 Minuten konzentrierten, mag der Fakt veranschaulichen, dass es beinahe eine geschlagene Viertelstunde dauerte, bis die erste Flasche Bier ihrer Bestimmung übergeben wurde.
Superlative soweit das Auge reicht!
An der verdienten Meisterschaft einen Spieltag vor Saisonende gibt es letztlich nicht den geringsten Zweifel. Der Meister war bereits Herbstmeister, feierte ligaweit die meisten Siege, ist das beste Auswärtsteam, hat die meisten Tore geschossen und die wenigsten kassiert. Darüberhinaus stellt der TSV voraussichtlich den besten Torjäger der Liga. Sämtliche Statistiken weisen Mönchröden als die Elf aus, die im Verlauf der Saison das Maß aller Dinge war. Vor allem die Konstanz zeichnete den Ligaprimus aus. Platz 5 nach dem sechsten Spieltag war tatsächlich die schlechteste Saisonplatzierung. Seit dem siebten Spieltag gehört der TSV ausnahmslos zu den Top 3 und führte bislang insgesamt 15 Mal das Tableau an. Gegen das Verfolgertrio des Spitzenreiters gab es in sechs Partien vier Siege und zwei Unentschieden. Mönchröden hielt sich also nicht nur gegen die vermeintlich Kleinen weitgehend schadlos, sondern überzeugte auch und vor allem in den Sechs-Punkte-Spielen.
Die Drecksäu steigen auf!
Nach dem Triumph gehörte der Rasen den Feierlichkeiten des gesamten Teams. „Wir ha’m die Meisterschaft – und auch den Pokalsieg – und nächstes Jahr – Landesliga!“ schallte es über das gepflegte Schammelsdorfer Grün als die „Drecksäu“ ihrer puren Freude ausgiebig freien Lauf ließen.
Domenic Lauerbach gab den Einpeitscher!
anpfiff.info
Thomas Hüttl (Meistermacher)
: Es war eine Saison, in der sich rasch einige Teams vorne abgesetzt haben. Mein Respekt geht dabei an den TSV Burgebrach. Wir haben uns ständig gegenseitig unter Druck gesetzt und gepusht. Auch in den direkten Duellen haben wir uns nichts geschenkt. Meine persönlichen Helden sind die Spieler aus dem zweiten Glied, die von hinten immer geschoben haben und so dafür sorgten, dass alle die Leistung oben halten. Wir haben uns schon in den Trainingslagern auf unser gemeinsames Ziel eingeschworen.
Leonhard Scheler (Allrounder)
: Wir haben es hingekriegt über die Saison einfach am konstantesten zu spielen. Unsere zwischenzeitliche Siegesserie war einfach Monster. Jetzt vorzeitig Meister zu werden, ist einfach geil!
Domenic Lauerbach (feierte 2019 bereits mit dem VFL Frohnlach die Meisterschaft in Schammelsdorf)
: Schammelsdorf gefällt mir. Ich habe es den Jungs auch vorher schon gesagt, dass Schammelsdorf mir liegt. Hier den Aufstieg zu feiern, ist geil. Ich wollte auch unbedingt hier wieder rauf, obwohl ich es natürlich auch gerne fürs Nervenkostüm letzte Woche schon geschafft hätte (lacht).
Daniel Puff (kreativer Kopf)
: Geplant haben wir heute gar nichts. Spontan ist immer am besten! Von Oberhof bis Mallorca! Dort hatten wir jeweils im Sommer und im Winter geile Trainingslager, in dem wir uns in diesem geilen Haufen aufeinander eingeschworen haben.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Bezirksliga Oberfranken
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Mönchröden
27
80:16
68
2
TSV Burgebrach
27
72:27
64
3
TSV Schammelsdorf
27
72:28
56
4
1. FC Oberhaid
27
76:46
56
5
SV Merkendorf
27
55:32
54
6
TSV Breitengüßbach
27
64:41
46
7
SpVgg Stegaurach
(N)
27
50:43
39
8
TSV Meeder
(N)
27
53:54
39
9
FSV Buttenheim
27
40:46
34
10
SV Coburg-Ketschend.
27
32:58
31
11
DJK Don Bosco Bbg. 2
28
53:62
31
12
1. FC Mitwitz
27
40:54
28
13
TSV Marktzeuln
27
28:68
17
14
DJK Lichtenfels
(N)
27
26:85
13
15
TSV Ebensfeld
27
22:103
6
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Spiele-Bilanz Mönchröden
Spiele
28
Siege gesamt
23
Heim-Siege
11
Auswärts-Siege
12
Unentschieden
2
Niederlagen gesamt
3
Heim-Niederlagen
2
Auswärts-Niederlagen
1
:0
Zu-Null-Spiele
16
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Bilanz Mönchröden 2021/22
Spieler
Bauer
3
-
-
-
-
-
-
-
-
Beichel
25
6
4
2
7
4
-
-
1,9
Biemann F.
16
2
-
12
3
1
-
-
1,7
Bonengel
2
-
-
2
-
-
-
-
-
Ciray
8
-
-
6
-
-
-
-
2,4
Ehrlich
26
8
14
1
13
3
-
-
2,0
Emig M.
21
2
4
10
7
4
-
-
2,8
Engelhardt
6
1
1
6
-
-
-
-
-
Göhring
26
28
7
3
8
2
-
-
1,9
Holzheid
27
4
-
-
12
8
-
-
2,0
Knauer
13
-
-
13
-
-
-
-
-
Köhn J.
24
-
-
-
-
-
-
-
1,9
Köhn L.
11
10
3
-
1
1
-
-
2,2
Lauerbach D.
11
2
-
-
2
4
-
-
2,0
Pleiner
21
4
4
10
7
2
-
-
2,2
Puff
23
4
6
3
9
1
-
-
2,1
Punzelt
13
-
-
11
1
2
-
-
2,4
Salaske
25
-
2
-
9
6
-
-
2,2
Scheler Le.
24
4
17
1
11
5
-
-
1,9
Schubert F.
18
1
-
6
1
-
-
-
2,1
Späth J.
21
2
1
8
3
-
-
-
2,0
Stammberger
27
-
1
-
-
3
-
-
2,2
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
Meist gelesene Artikel
1
Wie Sand und Gochsheim spielten
Drei Siege für 100 Liter Freibier
06.07.2022
von Marco Heumann
2
Eltersdorf in der Vorbereitung
“Die Favoritenrolle wird uns in den Mund gelegt”
06.07.2022
[
]
von Sebastian Baumann
3
Türkgücü München im Olympiastadion
Alle 20 Klubs erhalten Regionalliga-Berechtigung
05.07.2022
von Marco Galuska
4
Weiter mit „Jugend forscht“
Der FC Eintracht stellt die ersten Neuen vor
02.07.2022
[
18]
fce/red
5
Rimpars Henry Stenzinger
Aufstieg und Beförderung
05.07.2022
[
]
von Florian Geiger
Diesen Artikel...