Meistermacherin steigt zweimal auf: Im Sommer kommt Herbst - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi Endrunde
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 10.05.2025 um 19:26 Uhr
Meistermacherin steigt zweimal auf:
Im Sommer kommt Herbst
Eben erst führte Alessa Herbst die Frauen der SpVgg Ebing 2 auf Anhieb zurück in die Bezirksoberliga, da steigt sie selbst intern gleich zwei Ligen auf. Die 26-Jährige übernimmt zur kommenden Spielzeit das Traineramt der 1. Mannschaft und bekommt einen ebenso jungen und begeisterungsfähigen Co an die Seite mit dem die Weiterentwicklung des Teams gelingen soll.
Von
Bernd Riemke
Sportlicher Leiter Andreas Eiermann (re.) präsentiert stolz sein neues Trainerteam für die kommende Saison.
privat
Diese Weiterentwicklung leitete in der laufenden Serie Günter Förtsch gewinnbringend ein. Dem erfahrenen Übungsleiter ist es im Jahr 1 nach einem kleinen Umbruch gelungen, junge, talentierte Akteurinnen aus der eigenen Talentschmiede an die gehobene Herausforderung Landesliga heranzuführen. In erster Linie galt das für Nadja Diller und Lea Popp, die bereits zum festen Stamm des Landesliga-Kaders gehören. Aber auch die Youngster Jane Landgraf und Leila Kauder durften unlängst ihre ersten Minuten absolvieren, denen in Zukunft sicher weitere folgen werden.
Faktor "Zeit"
Fünf Spieltag vor Schluss ist die Germania im Abstiegskampf zwar noch nicht aller Sorgen ledig, doch der scheidende Coach ist guter Dinge, dass die fehlenden Zähler noch eingefahren werden. „
Die Mädels sind klasse und sportlich ist es für uns insgesamt gut gelaufen
“, bilanziert Förtsch vorab, der ausdrücklich betont, einen stets harmonischen und vertrauensvollen Umgang mit Mannschaft und Vereinsführung gepflegt zu haben. „
Der zeitliche Aufwand ist jedoch sehr sehr groß, zumal ich mich um Training und Spiele nahezu alleine kümmern muss
“, bekräftigt Förtsch und zieht daher einzig aus organisatorischen Gründen nach einer Saison einen Schlussstrich. Einer Saison, nach der er sich nur allzu gerne mit dem vorzeitigen Klassenerhalt aus dem Seestadion verabschieden möchte.
Ihre ersten Sporen verdiente sich Alessa Herbst als Trainerin der Zweiten - nur folgt ihr vereinsinterner Aufstieg.
Bernd Riemke
The next Trainer-Generation
Danach weht dann „
frischer Wind
“ über die Anlage, wie es der Sportliche Leiter Andreas Eiermann ausdrückt. Denn die gute Arbeit des scheidenden Coaches gilt es in der nächsten Saison fortzuführen. Die Aufgabe fällt einem bekannten Ebinger Gesicht zu. Alessa Herbst stieg zu ihrer aktiven Zeit mit der SpVgg von der Bezirks- bis in die Landesliga auf, wo sie in der Saison 2019/21 letztmalig zum Einsatz kam, ehe gesundheitliche Probleme ihr vorzeitiges Karrierenede herbeiführten. Die 26-jährige Vollblutfußballerin rückte schließlich zur Saison 2022/23 in den Trainerstab der zweiten Mannschaft auf, die sie nur eine Spielzeit später in Hauptverantwortung übernahm. Nun macht Günter Förtsch den Weg frei für einen Generationenwechsel. „
Sie hat ihr Können, ihre Begeisterung für den Fußball und ihr Gespür für gute Teamführung bereits unter Beweis gestellt. Jetzt bringt sie diese Erfahrung und Energie mit in die 1. Mannschaft“
, spart Andreas Eiermann nicht mit Vorschusslorbeeren für die neue Frauenpower an der Seitenlinie der SpVgg Ebing.
Der Co an ihrer Seite
Unterstützt wird sie dabei künftig von Elias Baier. „
Die beiden bilden ein junges, modernes Trainerduo, das vor allem eines mitbringt: Eine klare Vorstellung davon, wie sich Spaß am Fußball mit sportlichem Erfolg verbinden lassen
“, fährt Eiermann fort, der sich freut, die interne Lösung auf der Trainerbank finalisieren zu können. Die Aufgabe und damit auch die Erwartungshaltung an das Trainerteam ist schnell umrissen: „
Mit Freude und Ehrgeiz neue Impulse setzen und frische Ideen für eine erfolgreiche Saison einbringen
“, so Andreas Eiermann abschließend. Die SpVgg Ebing wird dann voraussichtlich in ihr sechstes Jahr in Folge auf Verbandsebene gehen und hat sich damit längst im Konzert der großen oberfränkischen Frauenteams etabliert. Folgt dann der, respektive die „goldene Herbst“? Der jungen Trainerin wäre es zu wünschen, sich im Heimatverein die nächsten Sporen einer erfolgreichen Spielerinnen- und Trainerinnenlaufbahn zu verdienen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief A. Herbst
Alessa Herbst
Alter
26
Geburtsort
St. Johann in Tirol
Wohnort
Ebing
Nation
Deutschland
Größe
170 cm
Beruf
Ingenieurin
Hobbies
Fußball, Fitnessstudio
Lieb.-Position
defensives Mittelfeld ("6er")
Karriere in Zahlen A. Herbst
Spiele
55
Spiele gewonnen
38
Spiele unentschieden
7
Spiele verloren
11
Tore gesamt
13
Vereine
1
Aufstiege
5
Abstiege
1
Trainerstationen A. Herbst
24/25
Ebing 2
(w)
BL
23/24
Ebing 2
(w)
BOL
Tabelle Landesliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
1. FC Nürnberg 2
18
61:15
46
2
FC Ezelsdorf
(A)
17
42:16
38
3
SpVgg Gr. Fürth 2
17
44:24
35
4
Schwabthaler SV
18
48:29
34
5
SV Neusorg
(N)
17
21:27
27
6
TSV Buch
(N)
17
50:33
26
7
SpVgg Ebing
18
36:43
23
8
SV Leerstetten
17
40:41
22
9
SpVgg Erlangen
18
22:44
17
10
SpVgg Weißenstadt
17
25:37
16
11
SV Reitsch
18
22:65
7
12
DJK Don Bosco Bbg.
(N)
18
22:59
5
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
Hintergründe & Fakten
Alessa Herbst
Personendaten
SpVgg Ebing (w)
Teamdaten
Diesen Artikel...