Bayreuth-Kulmbach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
3. Liga
REGL
BAYL
LL NO
BLO
KL2
KK4
KK5
A5
A6
A7
A8
B5
Verbandspokal Quali 23/24
Verbandspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL O
KL Ost
KK Ost
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ofr
KL O
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal BL Ofr 1
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Ratgeber
Service
Shop
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 06.11.2021 um 21:30 Uhr
"Frosch" verstorben:
Große Trauer um ein echtes Original
Auch wenn Peter Kocur, genannt "Frosch", besonders stark mit dem FC Eintracht Bayreuth verbunden war, gehörte er zur gesamten Bayreuther Fußballfamilie und war hier gleichermaßen bekannt und beliebt. Entsprechend groß ist die Bestürzung in der Wagnerstadt, seit bekannt wurde, dass der 58-Jähige nach langer, schwerer Krankheit in der Nacht zum Samstag verstorben ist.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Seine ersten Fußballjahre hatte Peter Kocur beim Post SV Bayreuth verbracht. Freilich wohnte er seit vielen Jahren mit seiner Familie im Stadtteil Neue Heimat, fand schnell den Weg an die Obere Röth zum FC Eintracht Bayreuth und brachte sich mit seiner unnachahmlichen Weise im Verein mit ein. Freundlich, kommunikativ und immer hilfsbereit. Als Kenner der Ballsportart, der nie einem Plausch abgeneigt war, pflegte er Freundschaften weit über die Vereinsgrenzen hinaus. Das wurde auch bei den Bayreuther Stadtmeisterschaften im Hallenfußball klar, wo er beim Turnier der Herren immer Stammgast und ein begehrter Gesprächspartner war. Soviel Fußballbegeisterung färbte sich auch auf seinen Sohn Fabian ab, der die Eintracht-Nachwuchsabteilung durchlief und viele Jahre das orangeschwarze Trikot trug, bevor er im letzten Sommer eine schöpferische Pause einlegte.
Im Kreise seiner Eintrachtler fühlte sich Peter Kocur pudelwohl.
anpfiff.info
Bis zuletzt gekämpft
Eigentlich war Peter Kocur bei jeder Veranstaltung der Eintrachtler anzutreffen, egal ob beim Preisschafkopf oder bei der Eröffnung des Biergartens. Zudem half er, wo er konnte und saß regelmäßig bei den Heimspielen an der Kasse. Diese Tradition pflegte er auch noch, als er gesundheitlich schwer angeschlagen war. "Es geht mir wieder schlechter, seit wir uns zuletzt gesehen hatten. Aber ich kämpfe", versprach er auf Nachfrage. Denn die Diagnose war zwar niederschmetternd, aber sein Lebensmut ungebrochen. Jetzt hat die heimtückische Krankheit den warmherzigen Fußballkenner viel zu früh aus dem Kreis seiner Familie und Freunde gerissen. Doch zur Trauer, einen liebenswerten Menschen verloren zu haben, gesellt sich der Trost, dass sein Leiden beendet ist und die Freude, ihn gekannt zu haben.
anpfiff.info trauert mit der Fußballgemeinde um einen untadeligen Sportsmann und wünscht seinen Verwandten und Freunden in diesen schweren Stunden viel Kraft und Stärke.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Sportstätte FC Eintracht Bayreut
FC Eintracht Bayreuth 1974 e.V.
Äußere Badstr. 35
95448 Bayreuth
Vereinsheim FC Eintracht Bayreut
Eintracht Gaststätte
Äußere Badstr. 35
95448 Bayreuth
Telefon: 0921-97710
Fax: -
Sky-Übertragung:
ja
Biersorte(n):
Kulmbacher, Kapuziner
Warme Speisen nach Spiel:
ja
Meist gelesene Artikel
1
Groß'lohe vor dem Gipfeltreffen
"Natürlich kribbelt es etwas mehr..."
29.03.2023
von Marco Galuska
2
45 Euro für A-Klassen-Schiri
Spesenerhöhung ist veröffentlicht
27.03.2023
[
33 |
]
von Uwe Kellner
3
Historischer Sieg
Illertissen siegt in Würzburg und steht im Finale
28.03.2023
von Sebastian Baumann
4
Nach erfolgreichem Auftakt
Herath: "Vielleicht wäre mehr drin gewesen"
30.03.2023
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
5
Nach Handgreiflichkeiten
Felix Weber wird suspendiert
28.03.2023
von Hans-Jürgen Wunder
Neue Kommentare
gestern 23:48 Uhr | pm2000
die amateurschreiber - Folge 29:
Schiris am Limit - was tun?
1 Kommentar
gestern 16:42 Uhr | Guttenberg
45 Euro für A-Klassen-Schiri:
Spesenerhöhung ist veröffentlicht
33 Kommentare
29.03.2023 20:58 Uhr | Alex#7
Selber Fusionspläne:
Klares Votum im zweiten Anlauf
3 Kommentare
29.03.2023 07:35 Uhr | Johann123
Spieltag aktuell Bayernliga Nord:
Ein Piplica-Gedächtnistor in Bamberg
1 Kommentar
28.03.2023 14:14 Uhr | Ultra88
BAYL N:
FC E. Bamberg - Großbardorf
6 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...