U19 der Schnüdel erwartet SSV Jahn: "Wissen, dass wir weiter fleißig punkten müssen!" - anpfiff.info
Rhön
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BLO
KL
KK1
KK2
A1
A2
A3
B1
B2
B3
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ufr
U18-KL RR
U18-KL
U18-Grp 1
U18-Grp 2
U18-Grp 3 RR
U18-Grp 4 RR
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 13.02.2025 um 12:00 Uhr
U19 der Schnüdel erwartet SSV Jahn:
"Wissen, dass wir weiter fleißig punkten müssen!"
Nach dem ersten Bundesliga-Dreier, der mit dem 3:1-Sieg in Walldorf am vergangenen Wochenende gelang, geht es für die U19 des FC Schweinfurt 05 am Sonntag um 14.00 Uhr zu Hause gegen den Nachwuchs des Zweitligisten Jahn Regensburg.
Von
Marco Heumann
Darf auch am Sonntag wieder gejubelt werden?
privat
Nach dem ersten Sieg ist vor dem ersten Heimspiel. Mit dem 3:1 beim SV Rot-Weß Walldorf konnte die U19 des FC Schweinfurt 05 drei wichtige Zähler einfahren. Nach zwei Spielen stehen die Jungs von Marcel Kühlinger mit vier Punkten und einem Torverhältnis von 4:2 auf einem starken zweiten Tabellenplatz – ein guter Start, der aber weiter untermauert werden muss.
Am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr geht es zu Hause gegen den SSV Jahn Regensburg. Die Gäste haben ihre ersten beiden Partien verloren und stehen mit null Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dennoch wird es kein Selbstläufer – Regensburg wird alles daransetzen, die ersten Punkte der Saison einzufahren. Vielleicht finden ja wieder 500 oder gar mehr Zuschauer den Weg zur U19 der Schnüdel, die sich über jede Unterstützung freut.
„Wir sind auch in dieses Spiel schwer reingekommen“
, blickt Marcel Kühlinger auf der Homepage des FC 05 noch einmal auf die Partie am vergangenen Wochenende zurück. Walldorf habe relativ schnell die Bälle in die Schweinfurter Hälfte geschlagen und gehofft durch zweite Bälle gefährlich werden zu können. So fiel auch das 1:0 für die Hessen, zu diesem Zeitpunkt nicht einmal unverdient.
„Je länger das Spiel aber dauerte, desto besser haben wir uns allerdings darauf eingestellt und die Kontrolle übernommen. Der Treffer vor der Pause gab uns Auftrieb. In der zweiten Hälfte war es dann gefühlt eine Frage der Zeit, bis wir in Führung gehen. Wir freuen uns sehr über diesen Dreier. Wir wissen aber auch, dass wir weiterhin fleißig punkten müssen.“
Freut sich über den ersten Dreier: Coach Marcel Kühlinger.
anpfiff.info
Nach der Pause den Gegner fest im Griff
Auch wenn die erste gute Chance in Walldorf den Schweinfurtern gehörte, als ein platzierter Schuss von Niklas Schusser, gerade noch vom Torwart der Heimelf um den Torpfosten gelenkt werden konnte, taten sich die Schnüdel zunächst schwer. Walldorf agierte aggressiv und forderte die FC-Abwehr immer wieder mit langen Bällen.
Ein solcher langer Ball war es dann auch, der das 1:0 für Walldorf nach einer guten halben Stunde bescherte. Luis Markert konnte den ersten langen Ball noch aus der Gefahrenzone köpfen. Allerdings schaltete der Stürmer der Walldorfer am schnellsten und schob eiskalt flach in die lange Ecke ab.
Nach dem Gegentreffer kamen die Schnüdel dann aber von Minute zu Minute besser ins Spiel. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielten die Gäste dann auch den Ausgleich. David Ritter stieg nach einer Ecke von Valentin Schmitt am höchsten und nickte gekonnt ein.
Dieses Tor zeigte offenbar Wirkung. Denn nach der Halbzeit dominierte Schweinfurt das Spiel und drängte von Beginn an auf den Führungstreffer.
Nach einer guten gespielten Stunde, eroberten die Schnüdel kurz vor dem gegnerischen Strafraum im Gegenpressing den Ball zurück. Nuno Mützel schaute auf und schob den Ball am Verteidiger vorbei in die kurze Ecke. 1:2.
Die Gäste wollten nun den Sack zu machen und die ersten drei Punkte mit nach Schweinfurt nehmen. Weitere zehn Minuten später schalteten die Schweinfurter nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schneller als Walldorf und so tauchte Luke Barget nach einem Chipball hinter die Kette alleine vor dem Torhüter der Walldorfer auf. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und drosch den Ball eiskalt ins lange Eck zum 1:3.
Dieser Treffer zeigte erneut Wirkung. Schweinfurt wurde nun immer selbstsicherer, während die Walldorfer unzufriedener wurden. So leistete sich, bereits zwei Minuten nach dem Führungstreffer, Joaquín Fazal ein Frustfoul und wurde das zweite Mal in diesem Spiel verwarnt. Walldorf hatte in Unterzahl den Schnüdeln nicht mehr viel entgegenzusetzen. Die Schnüdel hingegen ließen mehrere gute Kontergelegenheiten schlampig ungenutzt.
Als der Schiedsrichter dann das Spiel nach 95 Minuten Abpfiff, war die Freude auf Seiten der Schnüdel über ihre ersten drei Punkte in der neuen Liga riesengroß. So grüßen die Schweinfurter nach ihren ersten zwei Spielen mit vier Punkten vom zweiten Tabellenplatz. Eine durchaus schöne Momentaufnahme.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
1. FC Schweinfurt 05
Teamdaten
Marcel Kühlinger
Personendaten
Zum Thema
Regionalliga Bayern Aktuell
Aubstadt und Bamberg verlieren
14.03.2025
von Alexander Rausch
Der Fall Schwaben Augsburg
Schnüdel gehen vor Gericht
13.03.2025
[
]
von Dirk Meier
Zu große Belastung für den Manager
Sportchef Brendler hört in Schweinfurt auf
11.03.2025
[
]
von Dirk Meier
Regionalliga Bayern Aktuell
Schweinfurt baut Vorsprung aus
08.03.2025
von Alexander Rausch
anpfiff-Geschenkabo
Auf der Suche nach einem Geschenk?
Mit dem anpfiff-Abo lieben Menschen Freude machen!
Meist gelesene Artikel
1
Wie geht es weiter?
Sporttotal meldet Insolvenz an
17.03.2025
von Markus Schütz
2
Zu Gast beim Rhöner Fußball-Podcast
Alexander Rausch bei 'Du Holz' am Mikrofon
17.03.2025
Redaktion anpfiff.info
3
"Nicht auf totem Pferd reiten"
Kontroverse Diskussionen um den Freizeitfußball
19.03.2025
[
|
1]
von Sebastian Baumann
4
Das Gipfeltreffen des Spieltags
Später Doppelschlag des Spitzenreiter beim FCS
17.03.2025
[
]
von Alexander Grober
5
Das Dreamteam von Fabian Baumgärtel
Von Nationalspielern, Gladiatoren und "Kacktoren"
19.03.2025
[
]
von Bernd Riemke
Diesen Artikel...