Erlangen-Pegnitzgrund
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
U17
U15
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BL N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
A1
A2
A3
A4
A5
B1
B2
B3
B4
B5
B6
Verbandspokal
Kreispokal
LP BAYLN
LP LL NO
LP BL
LP KL
LP KK
LP AK
LP BK
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
LL Nord
BOL
BL1
KL
KK1
KK2
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
LL M
LL N
BOL Mfr N
BOL Mfr S
KL W
KL O
KK W
KK O
KG 1
KG 2
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
LL NO
BOL Mfr N
KL West
KL Ost
KK West
KK Mitte
KK Ost
KG 1
KG 2
Sonstiges
BAYL NW
BAYL NO
BOL Mfr N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KG1
KG2
KG3
KG4
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal BAYL N
Futsal BL Mfr
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Shop
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 04.07.2018 um 23:45 Uhr
Einwurf- die WM-Glosse (2):
Auch nach einer Woche noch: "Der Ball ist wund..."
MAGAZIN
Mit einer Woche Verspätung folgt die zweite WM-Glosse. Geplant am vergangenen Mittwoch, dem Tag des deutschen Ausscheidens, fiel sie zum einen einer tiefen Traurigkeit (und gefährlich erhöhtem Blutdruck) zum Opfer. Vor allem aber auch der Tatsache, dass der schon vorbereitete Text - von einem triumphalen Sieg über Südkorea ausgehend - durch die gegenteilige Entwicklung völlig unbrauchbar geworden war.
Von
Markus Schütz
Über das deutsche WM-Aus ist mittlerweile viel, wenn nicht sogar alles gesagt und geschrieben worden. Die Gründe, die zu diesem Scheitern führten, sollen die Leute aufarbeiten, die mehr Ahnung davon haben: Bierhoff, Grindel usw. Es ist nun mal, wie es ist. Die Zeit heilt alle Wunden, der Schmerz und die Enttäuschung werden nachlassen, wenngleich uns schon noch ein paar Wochen das Gefühl begleiten wird: Der Ball ist wund!
Aber fest steht auch: Die Welt ist nicht stehen geblieben, sie dreht sich auch nach diesem fußballerischen Schock weiter um die eigene Achse. Zwar nicht ganz so schnell wie Neymar nach einer leichten Berührung - aber sie dreht sich. Natürlich kann man die WM nun auch weiterverfolgen, aber man muss nicht. Da wird man ja nur melancholisch, wenn die anderen Mannschaften bei Ballgewinnen schnell umschalten und körperlich an und über ihre Grenzen gehen. Ein Vorteil des frühen Ausscheidens ist jedenfalls, dass der Fernseher zur besten Sendezeit nicht mehr unbedingt mit Fußball belegt ist, der Partner oder die Partnerin kann beispielsweise wieder genüsslich die tausendsten Wiederholungsfolgen der Serie Dallas ansehen - quasi J.R. Ewing statt Public Viewing. Oder wie Franz Beckenbauer über das WM-Finale 1990 sagte: "Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden!" Das hätten wir diesmal schon während der Vorrunde machen sollen...
Sportlich gesehen heißt es jetzt aber natürlich, nach vorne zu schauen und dem deutschen Ausscheiden (#zsmmnbrch) so viel Positives wie möglich abzugewinnen.
Damit so schnell wie möglich die Sprüche von Michel Platini ("Wenn die Deutschen bei einer WM gut spielen, dann werden sie Weltmeister, wenn sie schlecht spielen, dann kommen sie ins Finale.") oder Gary Lineker („Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.") wieder zu alter Gültigkeit gelangen. Am Liebsten wäre mir aber der Spruch von Ronald Koeman: "Die deutschen Spieler hören erst dann auf zu kämpfen, wenn sie im Bus sitzen."
Zwar stand Jogi Löws Rücktritt im Raum und dieses Thema beherrschte - Sie haben es sicher mitbekommen - ganze Sondersendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in den vergangenen Tagen. Mal hieß es er hört auf, mal hieß es er macht weiter. Oder ging es da um Seehofer? Ich weiß es nicht mehr, aber da kann man auch leicht durcheinander kommen: Der eine forderte und fordert vehement einen Plan B - und der andere hatte leider nie einen. Beim einen ging es um Grenzen, der andere kam an seine.
Egal, auch Jogi Löw ist der Meinung, dass es Zeit für einen Neuanfang ist - und macht trotzdem weiter... Die Reaktionen darauf sind zwiegespalten: Ein Teil der Fußballnation atmet darüber genauso hörbar und erleichtert auf, wie er gerne zischend einatmet. Der andere Teil vermutet, dass es Jogi Löw so gehen wird, wie dem berühmten englischen Skispringer Michael "Eddie the Eagle" Edwards, dem allerdings mehrfach während seiner Karriere. Er hat auf der Schanze nämlich nicht nur einmal den richtigen Zeitpunkt des Absprunges verpasst... Die Zukunft wird zeigen, ob Löws Entscheidung richtig war, denn schließlich liegt nicht nur Neymar oft auf dem Platz, sondern bekanntlich auch die Wahrheit!
Übrigens:
Fast ein wenig neidisch wird Jogi Löw wohl die
Arschbomben-WM
in Sindelfingen verfolgen, bei der er als Ehrengast geladen ist. Denn dort können die Deutschen Franziska Fritz und Reinhard Riede noch im Juli ihre Weltmeister-Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen. Das wäre nicht nur ein wunderbarer Abschluss dieses verkorksten Sport-Sommers, sondern es würde auch bedeuten,
dass deutsche Sportler bei einer Weltmeisterschaft dennoch etwas erreichen können, obwohl sie unsanft auf dem Hosenboden gelandet sind... Und wenn Jogi Löw dann sagt: "Da tut mir ja schon vom Zuschauen der Arsch weh!", dann ist es diesmal als Lob gemeint.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Meist gelesene Artikel
1
Lieblings-Elf - Stefan Linsenmeyer
"Ein Muss bevor der Vogel ins gelobte Land abhebt"
24.01.2021
[
2]
von Tim Schmolzi
2
Der BSC Erlangen trauert
Hans "Pepi" Peplinski verstorben
24.01.2021
[
1]
von Sebastian Baumann
3
Tobias Fuchs als Torwarttrainer
“Nicht nur den Keepern Bälle um die Ohren hauen”
23.01.2021
[
|
]
von Sebastian Baumann
4
Familienbande Kauschke
Eine Poxdorfer Fußball- und Schiedsrichterfamilie
22.01.2021
[
|
2 |
]
von Uwe Kellner
5
Fast ein Transfer-Lockdown
TSCS Nürnberg möchte Bewährtes bewahren
23.01.2021
von Marco Galuska
Neue Kommentare
gestern 20:07 Uhr | Messi56
Lieblings-Elf - Stefan Linsenmeyer:
"Ein Muss bevor der Vogel ins gelobte Land abhebt"
2 Kommentare
gestern 13:54 Uhr | senna
Der BSC Erlangen trauert:
Hans "Pepi" Peplinski verstorben
1 Kommentar
gestern 11:49 Uhr | Chri86bs
Interview mit Josef Janker:
Lockdown, Saisonfortsetzung und Ligapokal
2 Kommentare
22.01.2021 15:16 Uhr | dochrinna
Familienbande Kauschke:
Eine Poxdorfer Fußball- und Schiedsrichterfamilie
2 Kommentare
21.01.2021 16:10 Uhr | Harrycan
Udo Freund - Nahaufnahme:
"Ich muss nur kurz über den Zaun springen"
1 Kommentar
Zum Forum
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...