FCE verliert eine Kult-Ikone: Trauer um Mister „AAA. Peeh. Männer.“ - anpfiff.info
Bamberg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NW
LL NO
BLW
KL
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal Quali 23/24
Verbandspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Stadtmeister
Supercup
Top
Sonstiges
BAYL
LL N
BOL
BL
KL W
KK Süd
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ofr
KL W
KG
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal BL Ofr 2
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Vereine von oben
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Kickerturnier
Über anpfiff
Shop
Forum
Jobs
Plattenparty
Artikel veröffentlicht am 25.07.2022 um 21:15 Uhr
FCE verliert eine Kult-Ikone:
Trauer um Mister „AAA. Peeh. Männer.“
Der FC Eintracht Bamberg verabschiedete sich bereits am vergangenen Samstag beim Heimspiel gegen den ATSV Erlangen mit einer Schweigeminute von seinem langjährigen Stadionsprecher Günter Blenk, der im Alter von 79 Jahren bereits im Juni verstarb, wie seine Familie nun mitteilte. Hier nun der Nachruf des Vereins. Allen Trauernden herzliches Beileid!
Von
fce/adrian grodel
Es kommt sicher nicht allzu häufig vor, dass in einem Bayernliga-Spielbericht einem Stadionsprecher nahezu ein ganzer Absatz gewidmet wird: Günter Blenk vom FC Eintracht Bamberg hat das geschafft. Bei einem Heimspiel gegen die SpVgg Bayern Hof im Fuchs-Park-Stadion zog er den Namen des Gästespielers „Riccardo Re-don-dooooooo“ mit extremer Betonung über die Mikrofone in die Länge, als dieser eingewechselt wurde. Dies schien den Berichterstatter einer Zeitung aus Hof derart begeistert zu haben, dass er vom „kultigsten Stadionsprecher der Liga“ schrieb. Dabei hatte Günter Blenk zu diesem Zeitpunkt sein Amt erst seit kurzem inne. Der Journalist sollte allerdings recht behalten: Günter Blenk erreichte mit seinen Ansagen Kultstatus und schaffte es, das ganze Stadion mitzunehmen. Am 25. Juni ist die FCE-Ikone im Alter von 79 Jahren gestorben, wie seine Familie am Wochenende bekanntgegeben hat.
Günter Blenk auf der Tribüne des Fuchspark-Stadions. Der langjährige Stadionsprecher des FC Eintracht Bamberg wurde 79 Jahre alt.
anpfiff.info
Und ein ganzes Stadion macht mit …
Die vermutlich prägendste Durchsage von Günter Blenk war die Bekanntgabe der Zuschauerzahl. Fast schon ungeduldig wartete die Menge im weiten Rund stets auf die 75. Minute, bis er das Mikrofon nahm und ansetzte: „Die heutige Zuschauerzahl wird Ihnen präsentiert von …“ Und plötzlich intonierte die ganze Tribüne den Namen des Sponsors zusammen mit Günter: „AAA“ „Peeh“ „Männer“, der sich eigentlich „A. P. Männer“ schreibt. Günter Blenk hatte im wahrsten Sinne das Zeug dazu, den Funken überspringen zu lassen. Seine liebenswerte Art und seine allseits gute Laune steckten an – ob im Stadion oder auf der Straße. Günter war schlichtweg ein „netter Kerl“, eben ein Mann aus dem Volk. Und das begeisterte selbst den Nachwuchs. Nicht selten hörte man auf dem Gelände des Vereinszentrums an der Armeestraße beim Training der F- und E-Junioren: „Schaut mal, da kommt AAA, Peeh, Männer!“
Überall unterwegs – und nie ohne Zigarette
Günter Blenk lebte den FC Eintracht, wie nur wenige. Er zählte zu den ständigen Gästen bei den Trainingseinheiten der ersten Mannschaft, schaute sich stets auf dem Vereinsgelände um und kam zu einem Plausch ins Domreiter-Stübla. Immer mit dabei: ein Zigarettchen. Im Prinzip gab es drei Dinge, auf die Blenk nicht verzichten konnte: auf das Rauchen, auf seinen Klub – und auf den Gesang. Stimmlich sorgte der Pensionär nämlich nicht nur am Stadionmikro für Furore, sondern auch im Polizeichor.
Weil Günter auch im Alter so umtriebig war, wusste er auch immer eine Anekdote oder eine Neuigkeit zu erzählen, wenn man ihn traf. Kommt noch ein neuer Stürmer? Günter wusste es. Warum trainiert die Erste heute nicht auf der Festwiese? Günter kannte den Grund. Aber er wusste auch viel über die Vergangenheit des Vereins und vor allem die seines Vorgängers 1. FC 1901 Bamberg, dessen Teil der Geschichte er ebenfalls ist. In jungen Jahren trat er selbst gegen den Ball – und gehörte der einst berühmten Jahn-Jugend an. Dort spielte er mit bekannten Bamberger Fußballgrößen wie Blum, Kübrich und Zettelmaier zusammen. Insofern ist es nicht übertrieben, Günter Blenk als „wandelndes Lexikon“ der Bamberger Fußballhistorie zu bezeichnen.
Prägendes Gesicht des FC Eintracht
Der FC Eintracht Bamberg verliert mit Günter Blenk nicht nur ein prägendes Gesicht und eine unverwechselbare Stimme des Vereins, sondern vor allem einen allseits geschätzten und beliebten Mitstreiter. Mehr als zwölf Jahre lang war er als Stadionsprecher tätig. Seine Lücke wird nicht zu schließen sein. Wir Fans durften ihn zu letzten Mal Ende Mai im Fuchs-Park-Stadion hören. Ab sofort tragen wir „AAA“ „Peeh“ „Männer“ im Herzen. Oder auch „Mercaaaaado Di Dioooooo, mille grazie“, wie Günter den seit Beginn der Saison 2021/22 neuen Sponsor der Zuschauerzahl zelebrierte. Der FC Eintracht Bamberg trauert und verneigt sich vor einem ganz Großen in seinen Reihen. Und auch wir sagen: „Mille grazie“, Günter!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Günter Blenk
Günter Blenk
Alter
79
Todestag
25.06.2022
Nation
Deutschland
Bilder-Galerie
5 Bilder ansehen
Meist gelesene Artikel
1
Start im kommenden Schuljahr
Bambergs erste Fußballklasse
09.06.2023
von Markus Schütz
2
Relegations-Endphase
Ein erster Überblick über Zahlen, Daten, Fakten
09.06.2023
[
|
2]
von Markus Schütz
3
anpfiff-Tor des Monats
Wer wird Torschütze des Monats Mai?
06.06.2023
von Christian Fiedler
4
Walter Hohnhausen verstorben
„Er hatte den härtesten Schuss in der Bundesliga!"
07.06.2023
von Dieter Koch
5
Wildensorger Planungen
Aufbruch nach dem Abstieg
06.06.2023
[
|
5]
Tobias Schneider/FT und Marco Heumann
Zum Thema
Meister-Kapitän Christopher Kettler
"Qualität im Kollektiv die größte Waffe" des FCE
26.05.2023
[
]
Tobias Schneider, Fränkischer Tag
Es ist vollbracht
Der FC Eintracht Bamberg ist Bayernliga-Meister
20.05.2023
[
4 |
]
von Markus Schütz
Erster Matchball für den FCE
"Wir werden gut vorbereitet sein"
19.05.2023
[
]
von Markus Schütz
Stadtderby als Kunstobjekt
Fotoprojekt für eine gute Sache
10.05.2023
[
]
von Markus Schütz
Hintergründe & Fakten
FC Eintracht Bamberg 2010
Teamdaten
Günter Blenk
Personendaten
Diesen Artikel...