Verbands-News - anpfiff.info
Verbands-News 
Saison

25.06.2023 | 15:00 Uhr

Wichtig zum digitalen Spielerpass

Fotografiert, was das Zeug hält...

Ansonsten "kann es ab dem 01. Juli 2023 teuer für unsere Vereine werden.", heißt es in einer Mitteilung der Kreisspielleitung an die Vereine, mit der sie " einmal die Sinne schärfen will in diesem Punkt." Denn wenn im digitalen Spielerpass eines oder mehrerer eingesetzter Spieler fehlen, werden laut dieser Mitteilung und laut den Statuten mindestens 200 Euro fällig. Weiter... [4]

25.06.2023 | 15:00 Uhr

Dr. Christoph Kern im Interview

"Das erste Jahr war ehrlicherweise ein Lehrjahr"

Am 25. Juni 2022 haben die Delegierten auf dem 26. Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) in Bad Gögging Christoph Kern zum siebten Präsidenten in der 77-jährigen BFV-Historie gewählt. Im Interview spricht der 40 Jahre alte Jurist unter anderem über sein erstes Jahr an der Spitze des größten Landesverbandes. Weiter...

25.06.2023 | 10:00 Uhr

Wieder mehr Spieler/Spielerinnen

So viele Erstregistrierungen wie vor 15 Jahren

Der Fußball in Deutschland und damit auch in Bayern erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: Das unterstreicht die jetzt veröffentlichte offizielle DFB-Mitgliederstatistik der abgelaufenen Saison 2022/23. Besonders erfreulich: Die Zahl der beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) kostenfreien Erstregistrierungen (312.400, Bayern: 61.916) bewegte sich erneut auf einem sehr hohen Niveau. Weiter...

05.06.2023 | 15:00 Uhr

Alles geht elektronisch

Die Spielerpässe gehen in Rente

Am 1. Juli 2023 geht eine Ära zu Ende: Nach über 70 Jahren schickt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) den Spielerpass aus Papier in Rente. Ab dann ist der Spielrechtsnachweis ausschließlich über die Spielberechtigungsliste samt Foto des Spielers/der Spielerin in SpielPlus (Elektronischer Spielbericht) möglich – online oder als Ausdruck. Weiter... [4]

04.05.2023 | 10:00 Uhr

Thomas Jäger informiert

Wie läuft der Auf- und Abstieg in der Bezirksliga?

Bezirksspielleiter Thomas Jäger hat die Vereine noch einmal an die Auf- bzw. Abstiegsregelung der aktuellen Saison erinnert. Viel hängt auch von den Landesligen ab, steigen dort weniger Vereine aus Mittelfranken ab, dann hält der Tabellenzwölfte direkt die Klasse. Aktuell stehen dort der TSV Neunkirchen (Nord) und die SG Herrieden (Süd). Weiter...

03.05.2023 | 19:02 Uhr

Meinungsbild im Jugendbereich

Einsatzbedingungen sollen vereinfacht werden

In einem vom Verbands-Jugendausschuss eingeholten Meinungsbild hat sich die überragende Mehrheit der 1239 teilnehmenden Vereine für eine Anpassung der Paragrafen 8 (1064 Ja-Stimmen, 175 Nein-Stimmen) und 17 (1068 Ja-Stimmen, 171 Nein-Stimmen) der Jugendordnung ausgesprochen und damit mit überragender Mehrheit für eine Vereinfachung der Einsatzbestimmungen votiert. Weiter...

18.04.2023 | 14:00 Uhr

Regionalliga-Zulassung

Auch Abtswind hat Unterlagen eingereicht

Elf Vereine aus den beiden Bayernligen, darunter auch der TSV Abtswind, 20 Regionalligisten und die drei Drittligisten 1860 München, FC Ingolstadt und die SpVgg Bayreuth, haben die Unterlagen zur Zulassung zur Regionalliga Bayern eingereicht. Weiter...

06.03.2023 | 18:00 Uhr

Uwe Mauckner nimmt Arbeit auf

BFV verabschiedet Dieter Habermann offiziell

BFV-Präsident Christoph Kern nutzte die Mitarbeitertagung des Bezirks Mittefranken, um auch offiziell den nun ehemaligen Bezirksvorsitzenden Dieter Habermann zu verabschieden. In seiner Laudatio würdigte Kern die Lebensleistung Habermanns. Der neue Bezirksvorsitzende Uwe Mauckner hat hingegen seine Arbeit aufgenommen und sieht Fußball als Familiensache. Weiter...

17.02.2023 | 16:29 Uhr

Dieter Habermann hört auf

Uwe Mauckner wird der neue Bezirksvorsitzende!

Wechsel an der Spitze des Bezirks Mittelfranken: Nach mehr als sieben Jahren als Bezirks-Vorsitzender gibt Dieter Habermann sein Amt aus familiären Gründen auf. Als kommissarischen Nachfolger hat das Präsidium des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) Uwe Mauckner bereits berufen. Der Stabwechsel wird formal zum 5. März 2023 vollzogen. Weiter...

24.01.2023 | 19:00 Uhr

Vom 1. FC Nürnberg zum BFV

Waischenfelder wird Hauptabteilungsleiter Sport

Daniel Kirchner wird zum 1. April 2023 neuer Hauptabteilungsleiter Sport beim BFV. Der 42 Jahre alte diplomierte Sportmanager kommt vom 1. FC Nürnberg und tritt die Nachfolge von Felix Jäckle an, der Ende vergangenen Jahres nach zehnjähriger Tätigkeit beim größten der 21 Landesverbände unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum FC Augsburg zurückgekehrt ist. Weiter... [1]

BFV-Ansprechpartner

BFV-Präsident
BFV-Vize-Präsident
Roggensteiner Allee 65, 82223 Eichenau
Tel. dienst.: 08141-539383
Fax dienst.: 089-55974354
Mobil: 0177-7237053
Verbandsspielleiter
Bammerhöhe 2, 93199 Zell-Martinsneuk.
Mobil: 0171-1493883
Spielleiter BAYL/LL Landesliga Nordost
Hegelstraße 53, 96052 Bamberg
Tel. priv.: 0951-18306684
Mobil: 0176-21300727
Spielleiter BAYL/LL Landesliga Mitte
Von-Butler-Straße 4, 92224 Amberg
Tel. priv.: 09621-960330
Fax priv.: 03222-2499297
Mobil: 0172-8114541
Spielleiter BAYL/LL Landesliga Nordwest
Werner-von-Siemens-Str. 46c, 97076 Würzburg
Tel. priv.: 0931-3595999
Fax priv.: 0931-3595998
Mobil: 0160-96317866
Spielleiter BAYL/LL Bayernliga Nord, Bezirksvorsitzender
Martinsreuth 14, 95176 Konradsreuth
Tel. priv.: 09292-5226
Fax priv.: 09292-967742
Mobil: 0170-4609848
Vorsitzender Verbandssportgericht Landesliga
Am Hohlweg 2, 97447 Frankenwinheim
Tel. priv.: 09382-316204
Fax priv.: 09382-3101599
Mobil: 0177-2011175
Sie fehlen in der Auflistung? Sie können dies hier nachtragen (wenn für mein anpfiff-PLUS freigeschaltet) oder uns per EMail an archiv@anpfiff.info mitteilen (bitte Funktion und Dauer angeben).