Bereits zum neunzehnten Mal suchen ERDINGER und der BFV nach der regulären Saison die Meister der Meister in Bayern. In diesem Jahr konzentriert sich alles auf ein Turnier der Superlative. Am Samstag, den 28. Juni 2025 greifen beim FC Moosburg (Oberbayern) insgesamt 60 Meisterteams (40 Herren- und 20 Frauenmannschaften), nach der Krone im bayerischen Amateurfußball. Bei allem sportlichen Ehrgeiz steht nach wie vor die Lebensfreude im Vordergrund.
Teilnahmeberechtigt sind alle Herren- und Frauen-Meister von der C-Klasse bis zur Regionalliga Bayern. Die Vergabe der begehrten Startplätze erfolgt sowohl bei den Herren als auch den Frauen in der Reihenfolge der Anmeldungen. Jeder potenzielle Meisterverein kann sich ab Montag, 05. Mai 2025 bis Montag, 23. Juni 2025 unter bfv.de/erdinger anmelden. Sollte es am Ende doch nicht ganz für den Titel reichen, wird die Bewerbung automatisch ungültig und der nächste Verein rückt auf. Das heißt für alle Meisterschaftsaspiranten: Gas geben, Punkte sammeln und sich rechtzeitig zum ERDINGER Meister-Cup anmelden!
Spannung und ausreichend Spielzeit für jedes Team garantiert der neue Ligen-Modus mit vier Ligen á 10 Teams bei den Herren und zwei Ligen á 10 Teams bei den Frauen. Wie beim Original auf der großen europäischen Fußballbühne treten die Vereine auch bei der Champions League der Amateure innerhalb ihrer Vorrunden gegen vier Teams nach dem Losverfahren an. Die jeweils vier bestplatzierten Mannschaften pro Liga ziehen in die anschließenden KO-Runden ein – bei den Herren ins Achtelfinale und bei den Frauen ins Viertelfinale. Gespielt wird auf Kleinfeld, Fünf gegen Fünf plus Torwart. Damit steht auch dieses Jahr wieder fest: David hat gute Chancen gegen Goliath!
Jeder teilnehmende Verein erhält als Antrittsprämie ein ERDINGER 3-Liter-Exclusiv Glas, je einen Kasten ERDINGER Urweisse und ERDINGER Brauhaus Helles. Den Siegern winkt ein ERDINGER Champions-Bundle inklusive einer Teamfeier für 50 Personen, einer Brauereiführung in Erding für 20 Personen und zehn Trainingsbälle sowie ein Spielball von Adidas. Der Zweitplatzierte erhält ein ERDINGER-Abo über ein gesamtes Jahr sowie einen coolen Beer Pong-Tisch und der Drittplatzierte darf sich über original Adidas Hoodies im ERDINGER Look freuen.
Abseits des Spielfelds wartet dieses Jahr noch mehr Spaß: Die Beer Pong-Area powered by ERDINGER Brauhaus sorgt für beste Stimmung. Zudem dürfen der berühmte Fußball-Parcours mit Torwandschießen vom Weißbierglas und Schussgeschwindigkeitsmessanlage sowie Musik-Entertainment nicht fehlen.
Wie in den vergangenen Jahren bietet die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu auch 2025 einer Meister-Mannschaft den ganz besonderen Reise-Service! Ein ausgewähltes Team erhält die Möglichkeit mit dem spektakulären ERDINGER Fanbus anzureisen. Dieser fährt Kicker, Trainerteam und Fans direkt vom Vereinsgelände zum Turnier und wieder zurück. Optisch ein Highlight versprüht der ERDINGER Fanbus auch in der Inneneinrichtung den gebührenden Glanz. Eine lässige Sitzecke, Flatscreens und kühle ERDINGER Weißbierspezialitäten lassen keine Wünsche offen! So geht's nicht nur bequem und motiviert zum Spielort, nach dem Turnier kann auch nochmals auf die gelungene Saison angestoßen werden.
Hier kommen die Spielpläne für den ERDINGER Meister-Cup 2025
Der Verein bestätigt mit der Anmeldung zum ERDINGER Meister-Cup 2025, die Kenntnis seiner Verpflichtung von jedem einzelnen seiner Teilnehmer am ERDINGER Meister-Cup 2025, die Einwilligung mit nachfolgendem Inhalt einzuholen: Jedem Teilnehmer ist bekannt, dass während der gesamten Veranstaltungsreihe Bild- und Videomaterial von den Teilnehmern angefertigt wird und dieses je nach Bedarf von ERDINGER Weißbräu auf deren Webseite und in deren Social-Media-Kanälen veröffentlicht wird. Jeder Teilnehmer räumt ERDINGER Weißbräu in diesem Zusammenhang das ausschließliche Recht ein, die vom Teilnehmer angefertigten Bilder/Fotographien bzw. Filmaufzeichnungen für die vorbezeichneten Zwecke zu verwenden. Jeder Teilnehmer verzichtet auf alle Rechte an den Bildaufnahmen, vor allem auf das Recht am eigenen Bild. Des Weiteren verzichtet jeder Teilnehmer auf das Recht, die Verwendung der Bildaufzeichnungen zu überprüfen und zu genehmigen oder Geldforderungen stellen. Urheber- und sonstige Schutzrechte an diesen Bildern sollen allein der Privatbrauerei ERDINGER WEISSBRÄU Werner Brombach GmbH oder ihren Rechtsnachfolgern zustehen. Jedem Teilnehmer ist bekannt, dass er sich über die Datenschutzhinweise und seine Rechte unter www.erdinger.de/Datenschutz informieren kann. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die Privatbrauerei ERDINGER WEISSBRÄU Werner Brombach GmbH; Lange Zeile 1 und 3, 85435 Erding. Jedem Teilnehmer ist bekannt, dass er seine Einwilligung widerrufen kann. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft.
Alle wichtigen Informationen zu den Datenschutzregelungen des Bayerischen Fußball-Verbandes sind unter folgendem Link zu finden: https://www.bfv.de/allgemein/datenschutzrichtlinien.