Nico Neder ist beim 1. FC Fuchsstadt im letzten Spiel gegen die DJK Don Bosco Bamberg wieder mit von der Partie.
Alexander Grober
1. FC Fuchsstadt
Saisonabschied in Fuchsstadt gegen Don Bosco Bamberg
Die wichtigste Nachricht vorrnweg: Der 1. FC Fuchstadt ist, egal wie der letzte Spieltag verläuft, gerettet. Die "Fuschter" haben 42 Punkte auf dem Konto und würden, selbst wenn sie noch auf Relegationsrang 14 abrutschen würden, gesichert sein. Denn dann wären sie einer von zwei besten Vierzehnten der fünf Landesligen und die entgehen bekanntlich der Relegation. "Wir sind sehr froh, dass wir vor dem letzten Spiel keinen Druck mehr haben", sagt Fuchsstadt-Coach Thomas Kaiser. Austrudeln lassen wollen die Unterfranken die Saison aber nicht: "Wir wollen einen ordentlichen Saisonabschluss hinbekommen, um uns mit einem guten Gefühl in die Sommerpause verabschieden zu können", führt Kaiser aus. Gut ist auch, dass für den Gast aus Oberfranken schon alles klar ist: "So können beide Mannschaften den Abschluss genießen, greifen weder in den Kampf umd den Aufstieg, noch um den gegen den Abstieg ein", ist Kaiser zufrieden. Die Gastgeber werden die angeschlagenen Spieler schonen, wollen kein Risiko mehr eingehen. So wird zum Beispiel Markus Mjalov nicht mehr eingesetzt, der über Probleme mit der Oberschenkelmuskulatur klagt. Auch wenn es zuletzt für den 1. FC Fuchsstadt nicht mehr top lief, es gab aus den letzten sechs Spielen keinen Sieg, nur drei Unentschieden, so hat die Mannschaft kurz vor und kurz nach der Winterpause den Grundstein für den verdienten und direkten Klassenerhalt gelegt und möchte diesen nach dem Spiel feiern.
Aufgebot letztes Spiel 1. FC Fuchsstadt (DJK Don Bosco Bbg., 17.05.2025):
Wenzel (46.
Kilchert M.),
Emmer,
Reuter (67.
Gehring),
Schaub,
Neder,
Volz,
Pache (67.
Pfeuffer),
Schmitt E.,
Erhard B.,
Pragmann (74.
Hugo),
Huf /
Herold,
Wiesler,
Frank,
Thurn,
Bold
Expertentipp von Dirk Meier
2:1
Maximilian Kaiser (vo.) erzielte beim jüngsten 1:1 zuhause gegen Rimpar den Bamberger Treffer.
Markus Schütz, anpfiff
DJK Don Bosco Bamberg
"Froh, dass die intensive Saison zu Ende geht"
Nachdem es für die DJK Don Bosco Bamberg am vergangenen Spieltag zuhause auf der Rudi-Ziegler-Sportanlage ein 1:1-Unentschieden gegen Rimpar gab, geht es zum Abschluss der Saison 24/25 nach Fuchsstadt. "Wir freuen uns auf den letzten Spieltag! Am Mittwoch hatten wir nochmal ein richtig geiles Abschlusstraining und freuen uns darauf, dass wir am Samstag die Saison abschließen können, die sehr intensiv und brutal schwer war aufgrund der vielen Ausfälle, die es immer wieder und über Wochen und Monate hinweg aufzufangen galt." Jetzt also nochmal alles raushauen und sich so erfolgreich wie möglich aus der Saison verabschieden. Bei einem Sieg beim Elften festigen die Bamberger nämlich ihren dritten Platz in der Tabelle. Aber Carsten Nüßlein wirft schon einen Blick über den zeitlichen Tellerrand des kommenden Wochenendes: "Am Samstag feiern wir unseren Saisonabschluss und verabschieden die Jungs, die den Verein verlassen werden. Danach geht es allerdings darum, den Fokus sofort auf die kommende Serie zu richten und den Kader fertig zu stellen. Nach der kurzen Sommerpause geht es dann weiter mit der intensiven Vorbereitung auf die anstehende Saison."
Aufgebot letztes Spiel DJK Don Bosco Bbg. (1. FC Fuchsstadt, 17.05.2025):
Wagner K.,
Slawik,
Pfeiffer (61.
Linz),
Allgaier,
Spies (82.
Bretterreich),
Zweyer,
Saprykin,
Nüßlein (88.
Haaf),
Kaiser (49.
Ott),
Müller J.,
Görtler P. (66.
Tontongou)
Expertentipp von Markus Schütz
1:2