Meisterportrait ASV Naisa: Der verdiente Sieger eines harten Dreikampfs - anpfiff.info
Artikel vom 22.06.2025 06:00 Uhr
Meisterportrait ASV Naisa: Der verdiente Sieger eines harten Dreikampfs
Der ASV Naisa steigt als Meister der A-Klasse 2 in die Kreisklasse auf.
Markus Schütz, anpfiff.info

Diesen Artikel...

Lange Zeit war Spannung geboten in der abgelaufenen Saison der A-Klasse 2, denn der spätere Meister vom ASV Naisa musste mit dem SV Memmelsdorf und der SG Melkendorf/Roßdorf gleich zwei weitere Übermannschaften in der Tabelle hinter sich lassen. Letztlich verdient hatte sich die Mannschaft von Daniel Loch am Ende aber die Krone aufgesetzt. Als Beleg dafür genügt schon ein kurzer Blick auf die Statistiken.
Von Sebastian Pflaum


Der Meister blieb 27 Mal unbesiegt


Daniel Loch
anpfiff.info
Beinahe wäre die Saison 2024/2025 zu einer niederlagenfreien Spielzeit für den ASV Naisa geworden. Am vorletzten Spieltag riss sie dann allerdings, die unfassbare Ungeschlagen-Serie der Elf von Daniel Loch und Toyin Ogunjimi beim 1:2 gegen die SG Zeckendorf 2/Scheßlitz 2. Dem frisch gebackenen Meister der A-Klasse 2 wird das aber egal sein, denn diese Niederlage fällt nach einer grundsoliden Saison so gut wie gar nicht ins Gewicht. 107 Tore hat der ASV Naisa im abgelaufenen Spieljahr erzielt, 26 seiner 28 Spiele gewonnen und damit die beiden harten Konkurrenten aus Memmelsdorf und Melkendorf/Roßdorf gekonnt hinter sich gelassen. Toptorjäger wurden Moritz Deinlein (30 Tore) und Sebastian Giehl (29 Tore), 18 verschiedene Torschützen waren es am Ende insgesamt.

Kein Wunder, dass sich der scheidende Spielertrainer Daniel Loch gegenüber anpfiff.info nur in den höchsten Tönen zu seiner Mannschaft äußert: „Es fühlt sich mega an, Meister zu werden, auch wenn es ‚nur‘ A-Klasse ist. Das war ein hartes Stück Arbeit. Viele Mannschaften haben es uns schwer gemacht, da sie teilweise auch die Möglichkeit hatten, von ihrer ersten Mannschaft Spieler mitzubringen. Und du musst trotzdem auch in der A-Klasse erstmal durchziehen, was nicht immer einfach ist“, weiß der erfahrene Coach, der in der kommenden Saison nur noch als Spieler weitermachen wird. Seinen Posten übernimmt dann Jonas Koschwitz.


Toyin Ogunjimi (li.) und Daniel Loch (re.) freuen sich über die Meisterschaft 2025.
Markus Schütz, anpfiff.info


Mit Einsatz, Kampf und Willen durchgesetzt



Übernimmt: Jonas Koschwitz
anpfiff.info
Von Beginn an war der ASV Naisa im letzten Jahr aufgrund seiner Konstanz das Maß aller Dinge in der A-Klasse 2. Mit dem SV Memmelsdorf und der SG Melkendorf/Roßdorf gab es allerdings noch zwei weitere Mannschaften, die in dieser Liga im Aufstiegsrennen mitgemischt hatten. In der Abschlusstabelle steht der in der Relegation aufgestiegene SVM nur vier Zähler hinter Naisa, die SG erreichte auf Rang drei ebenfalls 71 Punkte.
Umso wichtiger war es für den ASV, die direkten Duelle gegen die Konkurrenz siegreich zu gestalten. In genau diesen Spielen, insbesondere im Hinspiel gegen den SVM, weiß Daniel Loch im Nachgang den Unterschied auszumachen: „In Memmelsdorf sind wir gleich früh in Führung gegangen. Da haben wir wirklich mit Leidenschaft, Ehrgeiz und Wille gespielt. Alles, was den Fußball ausmacht, haben wir auf den Platz gelegt. Das war so ein Spiel, nachdem ich gesagt habe: In der Saison ist alles möglich.“

Die enorme Einsatzbereitschaft, den Kampf und den Willen erwähnt Daniel Loch in Bezug auf seine Mannschaft immer wieder. Hinzu kommt ein großartiges Wir-Gefühl im Team, das mitunter durch zahlreiche Mannschaftsabende entstanden ist, sowie enormer Ehrgeiz auch von denen, die nicht immer mit dabei gewesen waren. „Wir haben das heuer richtig gut gemacht und so auch konstante Leistungen gezeigt. Eine gewisse Fitness hatten wir auch, denn die meisten waren immer da, wenn wir trainiert haben. Und der eine oder andere, der unter der Woche beruflich weg war, hat sich anderweitig fit gehalten. Da hat dann das eine Rädchen ins andere gegriffen“, freut sich der 39-Jährige.


Der ASV Naisa darf sich auf die Kreisklasse einschwören.
Markus Schütz, anpfiff.info


Das Grande Finale als ASV-Coach


Mit dem Aufstieg in die Kreisklasse beschenkte sich Daniel Loch zu seinem Trainerabschied in diesem Jahr letzten Endes selbst. Vieles habe er in den vergangenen vier Jahren als Coach neu dazu gelernt, immer noch will er sich in einigen Punkten weiterentwickeln. Zufrieden blickt er insbesondere auf seine zuletzt geleiteten Trainingseinheiten zurück, die er mit „richtig geilen Fußballern“ absolvieren durfte, wie er sagt. Dennoch, so glaubt er auch, müsse genau dieser Schwung und dieser Zusammenhalt aus der A-Klasse unbedingt auch im kommenden Jahr weiter mit schwingen, da die neuen Herausforderungen in der Kreisklasse vermutlich nochmal deutlich anspruchsvoller werden.

„Im Moment sieht es so aus, als würde die Kreisklasse sehr stark werden. Merkendorf ist neu dabei, Memmelsdorf, auch die Mannschaften, die schon drin sind. Das wird eine richtig starke Hausnummer. Da geht es nicht drum, irgendwie weiter oben mit zu spielen, sondern zu gucken, wie weit wir kommen, um zumindest einen einstelligen Tabellenplatz zu schaffen. Ziel wird natürlich sein, nächste Saison einfach die Klasse zu halten. Darum geht’s erst mal“, bleibt er bodenständig.

Besonders freut er sich 2025/2026 auf die bevorstehenden Duelle gegen Würgau und Mistendorf – zwei Gegner, für die er in der Vergangenheit bereits selbst gespielt hat. „Da hoffe ich, dass ich mitwirken kann – je nach dem, wie der Kader dann aussehen wird“, ist er gespannt. Schon bald geht die Vorbereitung nun wieder so richtig in die Vollen. Man darf davon ausgehen, dass der ASV Naisa auch in der Kreisklasse hochmotiviert an den Start gehen wird.

GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
28
107:15
79
2
28
109:23
75
4
28
82:43
55
5
28
53:43
50

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
28
Spiele gewonnen
26
Spiele unentschieden
1
Spiele verloren
1
:0
Zu-Null-Spiele
14
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
107
Verschiedene Torschützen
19
Eigentore
2
Elfmetertore
6
Gelbe Karten
38
Zeitstrafen
1
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
30
Zuschauer
1218
Zuschauerschnitt
101

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
25.07.2024 - 04.05.2025
26 Sp
76 Pkt
102:13 Tore
Die meisten Siege in Folge
29.09.2024 - 04.05.2025
15 Sp
45 Pkt
59:5 Tore
Zuhause ungeschlagen
25.07.2024 - 19.04.2025
13 Sp
37 Pkt
55:9 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 28.07.2024
14 Sp
42 Pkt
51:4 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
11
1
-
4
R
-
-
-
2,6
21
2
-
6
R
-
-
-
2,4
6
1
-
6
R
-
-
-
-
3
-
-
-
R
-
-
-
2,7
2
-
-
2
R
-
-
-
-
22
30
1
-
R
3
-
-
2,1
22
6
-
-
R
6
1
-
2,0
5
-
-
-
R
-
-
-
1,8
25
29
4
-
R
1
-
-
2,0
14
3
-
7
R
-
-
-
2,5
8
-
-
2
R
1
-
-
2,2
13
1
-
13
R
-
-
-
-
22
2
-
1
R
7
2
-
2,2
9
-
-
8
R
-
-
-
2,8
1
-
-
1
R
-
-
-
-
21
1
-
3
R
6
1
-
2,5
3
1
-
3
R
-
-
-
-
19
-
-
-
R
1
-
-
2,9
11
1
-
1
R
2
-
-
1,8
2
-
-
-
R
-
-
-
2,0
9
-
-
8
R
-
-
-
-
16
5
-
11
R
-
-
-
3,4
2
-
-
2
R
-
-
-
-
22
2
1
-
R
4
-
-
2,1
14
-
-
4
R
1
-
-
2,6
22
1
-
2
R
2
-
-
2,0
8
-
-
7
R
-
-
-
-
19
4
-
2
R
-
-
-
2,4
4
1
1
2
R
2
-
-
2,1
26
10
1
1
R
2
1
-
2,2
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare