Ehrenamtstreff in ER-PEG: "Ehrenamt statt Ruhestand im Verein" - anpfiff.info
Artikel vom 29.10.2016 09:00 Uhr
Ehrenamtstreff in ER-PEG: "Ehrenamt statt Ruhestand im Verein"

Diesen Artikel...

Ein umfangreiches Programm wurde den Vereinsehrenamtsbeauftragten in ihrer letzten Fortbildungsveranstaltung im Jahr 2016 geboten, zu der KEAB Alex. Männlein ins Sportheim des SK Heuchling eingeladen hatte. Am 24.10. trafen sich Vertreter von 36 Vereinen, um sich auszutauschen und weiterzubilden.
Von Alexander Männlein


v.l.n.r. Heinz Lauer (SpVgg Heßdorf), Helmut Weber (TSV Neunkirchen  a.Br.), Christian Habermann (TSC Bärnfels), Günter Untheim (SV Simonshofen), Edwin Haas (DJK Wimmelbach), Silvia Wagner (TSV Kirchehrenbach), Walter Mayer (ASV Weisendorf), Reinhold Teufel (TSV Lonnerstadt) und KEAB Alex. Männlein.
anpfiff.info

Beginnend mit der Grundschulung für Neueinsteiger wurden die „Basics“ den Teilnehmern durch den Referenten Rupert Karl näher gebracht. Die Hauptaufgabe von Vereinsehrenamtsbeauftragten lautet „Gewinnung und Betreuung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verein“. Anhand von Beispielen zu Ansprechmöglichkeiten, Ansprechzeitraum, Fortbildungsveranstaltungen und Ehrungsmöglichkeiten wurden die 4 „Neueinsteiger“ umfangreich geschult. Teilweise zeigten sich die Teilnehmer vom SF-FC Büg, FSV Erlangen-Bruck, ASV Pegnitz und dem 1.FC Röthenbach doch etwas überrascht, was der DFB und der BFV seinen Mitgliedern bietet. Außerdem freute sich Männlein über den Besuch von Lotto-Toto-Bayern Bezirksstellenleiter Stefan Luger (Weiden) und bedankte sich herzlich für das Engagement seines Unternehmens, das den BFV seit Jahren unterstütze. Die Übergabe von Laptop-Taschen an die Neueinsteiger unterstrich die langjährige Zusammenarbeit des Bayerischen Fußball-Verbandes und Lotto-Bayern.

Aus- und Weiterbildung für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler
anpfiff.info

Großes Interesse an 60 PLUS

Großes Interesse weckte das Thema „60 PLUS“ beim anschließenden Ehrenamtstreff, zu dem KEAB Alex. Männlein den Gastreferenten Rupert Karl (Regensburg) herzlich willkommen hieß. Bevor dieser jedoch begonnen hatte, stellte 1. Vorstand Günter Kraus vom SK Heuchling seinen Verein mit Zahlen und Fakten kurz vor. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Fußballkreis folgten gespannt den Ausführungen des Schulungsreferenten, der vielfältige Möglichkeiten zur Verwirklichung des Slogans „Ehrenamt statt Ruhestand im Verein“ aufzeigte. Ziel der Schulung war es, die Anwesenden zu sensibilisieren, um ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die immer älter werden und länger rüstig bleiben, für die Vereinsarbeit zu engagieren! Die Aufgabe als Platzkassier(erin), Vereinsehrenamtsbeauftragte(r),  Platzwart(in) oder im Bereich der Mitgliederverwaltung wären ebenso mögliche Tätigkeitsfelder wie der Einsatz bei Reparatur- und Betreuerarbeiten.  Hier ergibt sich für den Verein eine Chance, die jüngere Generation mit weniger zeitlichen Möglichkeiten mit den 60plus-Ehrenamtlern zusammen zu bringen und alle Arbeiten im Verein weiter auszuführen.

v.l.n.r.: Stefan Luger (Lotto-Bayern), Alex. Männlein (BFV-KEAB), Siegfried Schmiedecke (FSV Erlangen-Bruck), Oskar Sebald (ASV Pegnitz), Klaus Bauer (SF-FC Büg), Achim Grzyb (1.FC Röthenbach) und Rupert Karl (BFV-Referent).
anpfiff.info
Dankeschön an die Vereine

Neben verschiedenen Informationen erhielten zum Abschluss des Abends 8 Vereine je einen Fußball bzw. eine Laptop-Tasche als Dankeschön. Die Vereine TSC Bärnfels, SpVgg Heßdorf, TSV Kirchehrenbach, TSV Lonnerstadt, TSV Neunkirchen a.Brand, SV Simonshofen, ASV Weisendorf  und die DJK Wimmelbach wurden auf allen Fortbildungsveranstaltungen der Ehrenamtsorganisation im Jahr 2016 durch ihre Vereinsehrenamtsbeauftragten vertreten.

KEAB Alex. Männlein bedankte sich zum Ende beim Referenten Rupert Karl für diese sehr interessante Schulung sowie bei 36 Frauen und Männern aus 30 Vereinen für ihre Teilnahme, die zusätzlich noch weitere hilfreiche Unterlagen für die Vereinsarbeit vor Ort erhielten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten

Zum Thema


Meist gelesene Artikel