Uffenheim und Greding gerettet: SV Lauterhofen macht sein Meisterstück! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 19.05.2024 um 12:35 Uhr
Uffenheim und Greding gerettet: SV Lauterhofen macht sein Meisterstück!
Der letzte Spieltag der Bezirksliga Süd entschied die Meisterschaft: Der SV Lauterhofen schaffte durch einen 4:2-Sieg in Neuses den direkten Aufstieg in die Landesliga, in die der ASV Zirndorf über die Relegation noch folgen kann. Im Abstiegskampf rettete sich der TSV Greding (6:1 Herrieden) und der 1. FV Uffenheim mit einem 2:2 in Hofstetten, wodurch die Sportfreunde theoretisch in die Relegation müssten.
Von Marco Galuska
Der 1. FV Uffenheim schaffte den Klassenerhalt durch ein 2:2 in Hofstetten am letzten Spieltag. Der perfekte Abschied für Trainer Werner Pfeuffer, der zum SV Arberg wechselt.
André Schürmann
Der SV Lauterhofen behielt die Nerven und konnte im Saisonfinale mit einem 4:2-Sieg bei Fortuna Neuses die Meisterschaft samt Aufstieg in die Landesliga feiern! Vor 500 Zuschauern, einem gefühlten Heimspiel des SVL, erwischte die Truppe von Club-Idol Thomas Brunner einen Traumstart. Alexander Wastl, der zugleich mit 28 Saisontreffern bester Torschütze der Liga wurde, erzielte nach drei Minuten die Führung für den Gast. Andreas Wastl (7.) und Fabian Schmid (12.) legten in furiosen Anfangsminuten den Grundstein zum Sieg. Allerdings hing dieser bis zur Pause am seidenen Faden, weil Neuses sich nicht seinem Schicksal ergeben wollte und mit zwei Strafstoßtoren durch Anton Schröfer (18.) und Julian Schuderer (41.) für einen spannenden zweiten Durchgang sorgen. Jene Spannung fiel erst ab, als in der 90. Minute Fabian Scherer mit dem 4:2 den zur Meisterschaft notwendigen Sieg sicherte. Herzlichen Glückwunsch an den SVL und Thomas Brunner!

Der 2:1-Auswärtssieg in Zirndorf Mitte September machte den Unterschied für den SV Lauterhofen gegenüber dem ASV, der als Vizemeister in die Relegation geht.
fussballn.de / Schlirf

So entscheidet in der Endabrechnung der direkte Vergleich zu Gunsten von Lauterhofen gegenüber dem punktgleichen ASV Zirndorf. Für die Bibertstädter geht es in der 1. Runde der Relegation am Donnerstagabend mit dem Heimspiel gegen den SC Aufkirchen um den ersten Schritt der Saisonverlängerung in Richtung Landesliga.

Hofstetten auf Rang 12 - und doch gerettet?

Auch im Abstiegskampf war beim Saisonfinale noch ein Platz vakant. Der TV Hilpoltstein, der sich schon am Mittwoch mit einem 2:1-Sieg über Meckenhausen aus der Bezirksliga verabschieden konnte, stand als direkter Absteiger neben dem abgemeldeten SV Seligenporten fest. Dass der ESV Ansbach-Eyb und die DJK-SV Berg in die Relegation müssen, war auch schon ausgemacht. Nur um Platz 12 ging es noch für drei Mannschaften, wobei der TSV Greding nach frühem Rückstand letztlich noch ein glattes 6:1 gegen Herrieden samt Klassenerhalt feiern konnte.

Der echte Showdown um den ersten Relegationsplatz fand bei den SF Hofstetten statt, die ihr Heimspiel gegen Uffenheim unbedingt gewinnen mussten. Dreimal wurde zunächst Aluminium (zweimal durch die Hausherren) getroffen, ehe der Gast durch Leon Frei in Führung gehen konnte. Nach einem weiteren Lattentreffer der Gäste war es dann Tobias Kreischer, der in der vierten Minute der Nachspielzeit mit dem 0:2 eigentlich alles klarmachte. Doch Hofstettens wieder genesener Torjäger Patrick Willemsen zaubert noch zwei Treffer aus dem Hut. Mehr als das 2:2 gelang dem Aufsteiger aber nicht mehr, sodass sich Trainer Werner Pfeuffer (geht zum SV Arberg) mit dem Klassenerhalt verabschieden konnte.

Für Hofstetten gibt es derweil noch ein Fragezeichen, ob man überhaupt in die Relegation muss. Nach Lage der Dinge sollten maximal vier Mannschaften aus der Landesliga-Relegation in Mittelfranken landen, dann würden die Tabellenzwölften der Bezirksligen (Hofstetten und der SK Lauf) die Liga halten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Ergebnisse Bezirksliga Süd



Tabelle Bezirksliga Süd

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
28
70:34
62
2
28
80:24
62
3
28
72:43
50
6
28
69:57
43
9
28
41:36
38
10
28
52:50
38
11
28
34:44
36
12
28
44:59
34
13
28
41:71
26
14
28
36:70
24
15
28
23:87
9
16
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Bezirksliga Süd

Hilpoltstein
-
 2:1
Tore: 0:1 Glaser J. (13.), 1:1 Gußner (29.), 2:1 Herzog B. (90.)
Gelbe Karten: Herzog B. (22.) / Stritzke (64.), Miehling (90.)
Zuschauer: 222
ESV Ansbach-Eyb: Andreka, Kromm, Zelch (86. Hack), Lenz (57. Scherb), Epler (75. Omo), Hofmann, Wilhelm (57. Kapp), Zagarevic (72. Kaske), Paul, Kreißelmeier, Schuster / Scheske, Bente
Tore: 1:0 Arold M. (50.), 2:0 Müller T. (62.), 3:0 Eigentor (65.), 4:0 Müller T. (74.)
Gelbe Karten: Consentino D. (73.) / Wilhelm (35.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Fabian Zimmermann (SK Heuchling bei Lauf)
-
Lauterhofen
 2:4
Tore: 0:1 Wastl Al. (3.), 0:2 Wastl An. (7.), 0:3 Schmid (12.), 1:3 Schröferl, Foulelfmeter (18.), 2:3 Schuderer, Foulelfmeter (41.), 2:4 Scherer (90.)
Gelbe Karten: Muhr (16.), Engelhardt S. (24.), Zimmermann (56.) / Schmid (45.+2), Meyer C. (62.) | Zeitstrafen: Kressel (45.) / Meyer A. (72.) | Gelb-rote Karten: Engelhardt S. (25.) / -
Zuschauer: 500 | Schiedsrichter: Jana Oberländer
Tore: 0:1 Wellhöfer (10.), 1:1 Stufler (21.), 2:1 Meyer P. (38.), 3:1 Stufler (46.), 4:1 Biedermann (72.), 5:1 Horn (75.), 6:1 Stufler (83.)
Gelbe Karten: Güclüer (35.) / - | Rote Karten: - / Regner K. (45.+1)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Kai Hoffmann (TSV Röthenbach/Pegnitz)
Tore: 1:0 Haas F. (12.), 2:0 Haile (36.), 3:0 Bauer (50.), 4:0 Politopoulos S. (51.), 4:1 Kreißelmeier (62.), 4:2 Kreißelmeier (64.), 5:2 Endres T. (65.), 5:3 Sindel (78.), 6:3 Lexen (83.)
Gelbe Karten: Deinlein L. (60.), Weiss (80.) / Sindel (13.), Kreißelmeier (68.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Valentin Striebich (FC Thuisbrunn)
Tore: 0:1 Frei (37.), 0:2 Kreischer (90.), 1:2 Willemsen (90.), 2:2 Willemsen (90.)
Gelbe Karten: Graf (33.) / Naim H. (45.), Bößendörfer U. (72.), Bauer (82.), Steinmüller No. (82.), Kreischer (88.) | Zeitstrafen: - / Naim H. (45.+2)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Dominik Noegel (DJK Weingarts)

Torschützen Bezirksliga Süd


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...